
Bei international erfolgreichen Produkten muss heute einfach alles stimmen – innovative Technologie, kundenspezifische Variabilität, intuitive Bedienung, höchste Qualität, wettbewerbsfähiger Preis und ein unverwechselbares, markentypisches Design. Um führende Produkte zur Marktreife zu bringen, bedarf es daher eines interdisziplinären Expertenteams, das unternehmensübergreifend spezifisches Knowhow in das Produkt und den Fertigungsprozess einbringt und dabei kontinuierlich eng zusammenarbeitet.
Gut, wenn Sie das Allround-Genie CATIA für die Produktentwicklung einsetzen, mit dem alle Entwicklungsaufgaben gleichermaßen effektiv gelöst werden können und dessen konsistentes Produktdatenmodell alle Engineering-Disziplinen schnittstellenfrei zusammenführt.
Ob Ihr persönlicher Beitrag nun Industriedesign, Entwurfskonstruktion, Volumen- oder Flächenmodellierung, Blechbearbeitung, Zeichnungserstellung, wissensbasierte Konstruktion, Werkzeugbau, mechatronische Entwicklung, 3D-Leiterplattenlayout, Composite-Bauteile, elektrische Verkabelung, Rohrleitungsplanung, FEM Simulation (CAE), NC Fertigung (CAM) oder die digitale Absicherung (DMU) ist, – um nur einige zu nennen – CATIA bietet jedem Anwender, die für seine Aufgabenstellung maßgeschneiderte Lösung an.
Steigende Kundenerwartungen und der internationale Wettbewerb veranlassen Unternehmen in immer kürzerer Zeit neue, innovative, inspirierende, intelligente und ressourcenschonende Produkte zu entwickeln. Der Trend zu immer komplexeren Produkten mit höherer Variantenvielfalt und einem steigenden Elektronik- und Mechatronik-Anteil stellt Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen.
Viele Entwicklungsteams kämpfen daher mit Problemen wie diesen:
Die Entwicklung anspruchsvoller Produkte erfordert daher ein effektives Teamwork aller Disziplinen mit größtmöglicher Transparenz bei Konzeption, Formfindung, Systementwicklung, multidisziplinärer Entwicklung, Detailkonstruktion, Absicherung, Betriebsmittelkonstruktion – und das, obwohl für einzelne Projekte immer weniger Zeit und Budget zur Verfügung steht.
Die CATIA Mechanical Umgebung bietet umfassende Tools zur Erzeugung von 3D-Teilen jeder Art – von Guss-, Schmiede-, Bearbeitungs- und Blechteilen bis hin zu mechanischen Baugruppen – auf einer zentralen, integrierten Infrastruktur für einfachste Onlinezusammenarbeit.
CATIA Shape-Lösungen bieten eine äußerst produktive Umgebung für die einfache Formgebung und Visualisierung des Designs. Es stehen umfassende Tools bereit, mit denen ästhetische Formen jeder Art - von Class-A Freiformflächen bis hin zu glatten fertigungsgerechten Formen erzeugt, geprüft und geändert werden können.
CATIA Systems bietet Lösungen, mit denen die parallele Entwicklung und Integration von elektrischen, elektronischen sowie hydraulischen und pneumatischen Systemen innerhalb eines digitalen 3D-Modells ermöglicht wird. Diese, für unterschiedliche Branchen geeigneten Lösungen, erweitern die mechanische Produktbeschreibung zur ganzheitlichen Systemspezifikation.
CATIA Equipment Solutions bieten eine Reihe von Produkten, mit denen die gleichzeitige Entwicklung und Integration von elektrischen und mechanischen Systemen sowie Strömungssystemen innerhalb eines digitalen 3D-Modells ermöglicht wird.
CATIA Knowledgeware bietet zahlreiche Tools, mit denen Entwickler ihr Know-how im erweiterten Unternehmen definieren, wiederverwenden und gemeinsam nutzen können. In V6 unterstützt Knowledgeware das Life-Cycle-Management des Unternehmenswissens zur Wiederverwendung in Konstruktion und Fertigung.
CATIA Simulationslösungen bieten eine Berechnungsumgebung, in der Konstrukteure eigenständig Simulationen durchführen und verwalten können. Lineare und nichtlineare Simulationen untersuchen das realistische Verhalten von Modellen in verschiedenen Last-Szenarien.
CATIA stellt das Pionierprodukt von Dassault Systèmes dar. CATIA ist heute die weltweit führende Lösung für Produktentwicklung und Innovation, die in Unternehmen aller Größen erfolgreich im Einsatz ist, von kleinen und mittleren Unternehmen bis zu großen OEMs und deren Zulieferketten.
CATIA V5 ist die führende Softwarelösung für die Entwicklung und Definition des vollständigen digitalen Produktmodells. Durch die prozessorientierte Skalierbarkeit deckt CATIA V5 den kompletten Produktentwicklungsprozess ab – von der Konzeptidee bis hin zur Instandhaltung.
CATIA V5 PLM Express bietet mittleren und kleinen Unternehmen den schnellsten Weg zu CATIA V5 inklusive abgestimmtem Produktdatenmanagement (PDM). Die angebotenen PLM Express Pakete machen es einfach, die optimale Lösung für sämtliche Aufgabenstellungen und Prozessanforderungen auszuwählen. Den vorkonfigurierten Paketen liegen Aufgabenbeschreibungen zugrunde, die spezifische Ingenieurdisziplinen sowie typische Tätigkeiten im Entwicklungsprozess unterstützen.
CATIA V6 verkörpert die nächste Generation der inzwischen über 30-jährigen Erfolgsgeschichte und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für die disziplinübergreifende Entwicklung und globale Zusammenarbeit in virtuellen Entwicklungsteams. Dabei geht die Einsatzbreite von CATIA V6 weit über herkömmliche 3D-CAD-Softwaretools hinaus, denn es vermittelt eine einzigartige digitale Produkt-Erfahrung, basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform. In ihr werden alle Aspekte des Produktes geplant, eindeutig spezifiziert, multiphysikalisch simuliert, wirklichkeitsgetreu visualisiert und damit vollständig begreif- und bewertbar.
Mit V6 und der 3DEXPERIENCE Plattform verschmelzen die unterschiedlichen Marken und Lösungen von Dassault Systèmes – CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, CATIA Composer, DYMOLA, ICEM, EXALEAD, NETVIBES – mittels konsistentem Bedienkonzept und integriertem Produktdatenmodell zu einer Lösung "aus einem Guss".
Identifikation von Verbesserungspotentialen im Produktentstehungsprozess durch Analyse bestehender Abläufe, Methoden und Werkzeuge