
Um die wachsende Komplexität moderner Produkte und Projekte beherrschbar zu machen, hat sich die Simulation als disziplinübergreifender, integrierter Entwicklungsansatz etabliert. Darunter versteht man die geschlossene Modellierung der physikalischen und logischen Eigenschaften zu entwickelnder Produkte. Die Simulation soll das Produktmodell bezüglich der geforderten Eigenschaften überprüfen und optimieren. So entstehen letztlich bessere Produkte bei deutlich kürzeren Entwicklungszeiten und mit weniger realen Prototypen und Versuchsaufwand.
Dymola und Modelica sind Industriestandards für die ganzheitliche modellbasierte Simulation physikalischer Systeme aller Disziplinen, wie Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik, Thermodynamik, Hydraulik, Pneumatik, Regelungstechnik und Prozesstechnik.
Die objektorientierte Modellierungssprache Modelica bietet einen offenen Standard, der die einfache und zugleich korrekte Beschreibung komplexer physikalischer Systeme sämtlicher Ingenieursdisziplinen mittels mathematischer Gleichungen ermöglicht. Mit Dymola steht die zurzeit leistungsfähigste und flexibelste Modellierungs- und Simulationsumgebung für Modelica zur Verfügung. Sie bietet dem Anwender ein homogenes Werkzeug zur effizienten Validierung und Optimierung komplexer Systeme.
Weitere Informationen zu Modelica, der Modelica-Association, Veranstaltungen und Libraries finden Sie unter www.modelica.org.
Dymola ist modular aufgebaut und besteht aus einer Standardkonfiguration inklusive die Modelica Standard Library, die durch Optionen und weitergehende Bibliotheken ergänzt werden kann.
Dymola Standard beinhaltet:
Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen wie beispielsweise dem Dymola – Simulink Interface finden Sie in der anhängenden Datei: Dymola Produktstruktur
Die Modelica Standard-Bibliothek ist eine kostenfreie Bibliothek, die ohne jegliche Restriktionen benutzt werden darf!
Sie deckt mit zahlreichen integrierten Komponenten elektrische, mechanische, rotatorische, translatorische, 3D-mechanische, thermodynamische und regelungstechnische Aufgaben ab. https://www.modelica.org/libraries.
Zusätzlich stehen diverse kommerzielle Zusatzbibliotheken zur Verfügung, die von führenden Spezialisten aus aller Welt entwickelt werden. Sämtliche Bibliotheken sind miteinander voll kompatibel.
Folgende kommerziellen Bibliotheken sind im Dymola Produktportfolio enthalten (Lizenz erforderlich):
In CATIA V6 Systems steht mit Dynamic Behavior Modeling der komplette Funktionsumfang von Dymola und Modelica zur Verfügung. Die in CATIA V6 integrierte Varianten basieren auf dem gleichen Softwarekernel und hat somit auch denselben Zugriff auf alle Modelica Bibliotheken.
Zusätzlich bietet Dynamic Behavior Modeling den assoziativen Zugriff auf geometrische Informationen von CATIA V6 wie Längen, Schwerpunkte etc. und verwendet bei der Animation direkt die CATIA Repräsentationen!
Für den Einsatz von Dymola in den Bereichen Forschung und Lehre bietet Dassault Systèmes Sonderkonditionen an.
Gerne informieren wir Sie über die Academic Bundles und die Studenten- und Classroom-Licenses.