KI und elektronische Aktenverwaltung im Einsatz

bei MTU Maintenance

Einkaufsprozesse optimiert: Effizienz und Sicherheit dank operativem Einkauf

Durchschnittlich liefert die KI-gestützte Klassifikation eine Erkennungsrate von 92%. Die zeitlichen Aufwände, die mit der ursprünglichen Suche und Klassifikation der Inhalte verbunden waren, entfallen damit quasi komplett. Die durch die KI vorstrukturierten Inhalte und Prozesse erlauben den Mitarbeitern, ihren Aufgaben strukturierter nachzugehen.

Über den Kunden

MTU Maintenance

Die MTU Maintenance ist der weltweit führende Anbieter von maßgeschneiderten Serviceleistungen für Luftfahrtantriebe. Wir sind Experten für alle Themen rund um das Triebwerk und bieten eine breitgefächerte Palette an innovativen Instandhaltungslösungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Instandhaltung, Reparatur und Überholung gehören ebenso dazu wie integriertes Triebwerksleasing mit Asset-Management.

Kundenwebseite

Business-Herausforderung

Automatisierung und Digitalisierung

In einem extrem dynamischen und gleichzeitig stark reglementierten Umfeld beheimatet, will die MTU – einer der Key Player der Branche – laufend mit den rasanten Fortschritten bei Automatisierung, Innovation und Digitalisierung Schritt halten. Dabei muss es stets Qualitäts- und Sicherheitskriterien erfüllen, die zu den höchsten überhaupt gehören.

Komplexer Beschaffungsprozess

Es wurde deutlich, dass keine bestehende, traditionelle Software dies leisten konnte: Keine Regelwerke würden die inhaltliche Komplexität des Entscheidungs- und Beschaffungsprozesses umfassend und sicher genug abdecken.

Strenge Regeln

Aufgrund der zahlreichen Regulierungsvorschriften und sensiblen Daten durfte aus unternehmensinternen Gründen die Lösung nicht Cloudbasiert sein.

Kundenziele

Automatisierung und Prozesseffizienz

Die MTU formulierte somit den Anspruch, den gesamten Prozess zu automatisieren und zu beschleunigen: Dies insbesondere angesichts der hohen Dichte, Fülle und Sensibilität an kommunizierten Informationen – inklusive der Häufigkeit, in der Mails ein- und ausgingen.

Beschaffungsautomatisierung

Im Hinblick auf den hochreglementierten Branchenkontext, in dem das Unternehmen agiert, sollte jedoch die Transparenz, schnelle Nachprüfbarkeit und Verlässlichkeit der Abläufe im Fokus stehen.

Transparenz

Zentral wichtig war zudem der Aspekt der Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit der getroffenen Entscheidungen und Stabilität der Lösung.

Wir suchten nach einer Lösung, die es uns erlaubt, unsere eigentlichen Aufgaben im Einkauf effizienter zu erledigen. Zum Beispiel durch intelligente, automatische Vorselektion und Klassifizierung der Daten- und Informationen. Zentral wichtig war zudem der Aspekt der Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit der getroffenen Entscheidungen und Stabilität der Lösung

Özlem Evin
Procurement Manager MTU Maintenance in Langenhagen

MTU Maintenance

Sie haben weitere Fragen oder interessieren sich für eine Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne direkt. Anfrage stellen

Lösungsweg

„Der Prozess erforderte eine höherwertige Lösung: Somit war für uns Künstliche Intelligenz (KI) als Lösungsbestandteil gesetzt. Diese galt es darauf zu trainieren, die oben genannten Zusammenhänge zu erkennen und weiter zu prozessieren“

Im Zentrum der Architektur steht CENIT ECLISO, die Lösung für eine leistungsfähige, elektronische Akten- und Vorgangsverwaltung.

Mit CENIT ECLISO ist ferner die Integrationsplattform CENIT Service Manager verknüpft. Mit ihr wurde eine Verbindung zu den E-Mail-Postfächern geschaffen, mit der ein- und ausgehende E-Mails vom Exchange-Server abgeholt und in ein neutrales Format konvertiert werden.

Um größtmögliche Sicherheit in der Analyse der Inhalte zu schaffen, wendeten die CENIT-Experten einen Mix aus Konfiguration und Training der KI-Komponente an.

Ausführliche Projektbeschreibung Download

In Kürze:

  • Hauptelement CENIT ECLISO – die Lösung für eine leistungsfähige, elektronische Akten- und Vorgangsverwaltung, basierend auf der IBM Digital Business Automation Plattform
  • KI-on premises-Komponente zur leistungsfähigen, genauen und sicheren Analyse und Klassifikation der kommunizierten Inhalte
  • CENIT ECLISO Mobile Client App: Ubiquitärer Zugriff auf alle notwendigen Dokumente für Entscheidungen seitens des Managements

Sie haben weitere Fragen oder interessieren sich für eine Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne direkt. Anfrage stellen

Ergebnisse und Fazit

Innovation

Vollautomatisierte, verlässliche und revisionssichere Analyse und Klassifikation der Inhalte

End-to-end-Lösung

Elektronische Aktenverwaltung inkl. umfassender Recherche- und Auswertungsmöglichkeiten

Modernisierung

Automatische Strukturierung und Dokumentation sämtlicher Abstimmungs- und Freigabeaktivitäten und Unterstützung der Entscheidungsfindung

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.