EFFIZIENTE PLM-IMPLEMENTIERUNG FÜR DEN MITTELSTAND

Die Industrie befindet sich aktuell inmitten einer industriellen Revolution. Datenkontinuität, hochverfügbare, digitale Prozesse, Variantenvielfalt und die Zusammenarbeit dezentraler, globaler Teams sind nur ein paar der vielen Herausforderungen der digitalen Transformation. Der Einsatz moderner PLM (Product Lifecycle Management) Systeme, wie die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes unterstützt Unternehmen mit einer Vielzahl an Funktionsmöglichkeiten.

CENIT bietet Fertigungsunternehmen einen schlanken, vorkonfigurierten Einstieg in eine skalierbare PLM Lösung basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systemes und ermöglicht jederzeit den individuellen Ausbau des Systems bei neuen Herausforderungen.

Mittelständler benötigen oftmals ein anderes System-Setup als große Unternehmen, denn finanzielle und personelle Ressourcen sind begrenzt. Aus diesen Anforderungen der Praxis heraus entstand daher ein sehr sicheres und schnelles PLM-Einführungskonzept, speziell zugeschnitten auf mittelständische Unternehmen der Fertigungsindustrie. Sie erreichen innerhalb kurzer Zeit Quick-Wins und können den Nutzen schon in einer frühen Phase beurteilen.

Flyer803 KB Download

3DEXPERIENCE READY TO GROW: WACHSTUMSPOTENTIAL INKLUSIVE

Die Einführung bleibt zu jeder Zeit beherrschbar, denn bei dieser Vorgehensweise setzen wir auf Best Practices und vorkonfigurierte Lösungen. Um den Einstieg in die 3DEXPERIENCE Plattform zu erleichtern, schnüren wir ein Bundle, das zu etwa 80 Prozent vorkonfiguriert und zu 20 Prozent individuell anpassbar ist. Mit diesem Projektansatz wird eine Reduzierung von Aufwänden und Implementierungszeit um bis zu 50 Prozent gegenüber klassischen, spezifikationsgetriebenen Einführungsprojekten erreicht.

Durch den hohen Standardanteil reduziert sich darüber hinaus auch der Aufwand bei der Wartung und die Betriebskosten bleiben in einem angemessenen Rahmen.

Mit unserem “ready-to-grow” Ansatz sind Sie bestens vorbereitet für die Herausforderungen der Zukunft. Durch den modularen Aufbau von R2G und der Toolbox Bausteine, können Änderungen stets unkompliziert vorgenommen werden und auch ein Systemausbau ist jederzeit möglich.

DIE PERFEKTE KOMBINATION AUS INDIVIDUALITÄT UND STANDARD

Vorkonfiguriert
  • Konsistente Produktstrukturen
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
  • Durchgängige, hochverfügbare Prozesse
Unternehmensspezifisch
  • Zielgerichtete Vorgehensweise auf Basis der Best Practices
  • praxisnahe Systemkonfiguration
  • Teilergebnisse schnell verfügbar

Vorteile

  • Niedriges Risiko
  • Hoher Reifegrad der Vorkonfiguration
  • Systemausbau jederzeit möglich
  • Hohe Planungssicherheit
  • Signifikante Reduktion der Implementierungszeit

Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen