FASTTRIM

Offline-Programmiersystem für 3D-Konturen mit Maschinen

Mit FASTTRIM bietet CENIT eine einfache, interaktive und leistungsfähige Lösung für 3D-Schneidanwendungen an. Es werden zahlreiche Technologien, von Laserstrahl-, Wasserstrahl- und Ultraschallschneiden über Fräsen bis hin zu Laserstrahlhärten und -auftragsschweißen unterstützt. Die Offline-Programmierung für 3D Konturen erfolgt schnell und einfach mit FASTTRIM innerhalb von CATIA V5.

3D-SCHNEIDANWENDUNGEN MIT FASTTRIM

FASTTRIM ist vollständig in die leistungsfähige CATIA V5 CAD/CAM Infrastruktur integriert. Viele Automatismen, die integrierte Programmierung, das Postprocessing und die Simulation, die umfassenden CAD und Simulationsfähigkeiten sowie die Möglichkeit des NC konvertierens und zurücklesens schaffen eine, auf die Anforderungen der Anwender hin, optimal abgestimmte Arbeitsumgebung.

Die mehrachsige 3D Laserbearbeitung komplexer Bauteile kann mit FASTTRIM schnell, qualitativ hochwertig und effizient umgesetzt werden.

Produkteigenschaften

  • Integrierte 3D Programmierung, Postprocessing und Simulation
  • Praxiserprobte und komfortable Vorrichtungsbaufunktionalitäten als Ergänzung zu CATIA V5
  • Vorrichtung kann abgewickelt, geschachtelt und 2D programmiert werden sowie in externe 2D Systeme exportiert werden
  • Freies Positionieren sowie Kalibrierungsfunktion zur Ausrichtung von Vorrichtungen und Bauteilen
  • Programmierungsmöglichkeit von UHF (universal holding fixtures)
  • Automatisierte geometriebasierte Vorgehensweise bei der Konturdefinition
  • Parametrische Programmierung
  • Zahlreiche Optimierungsfunktionen, z.B. zum lokalen Verschieben von Konturbereichen oder verändern der Achsbewegungsführung
  • Automatisches Erkennen und Verwenden von Makros wie Kreis, Rechteck, Sechseck, …
  • Zurücklesen von NC Programmen (Reverse Engineering)

KUNDENREFERENZEN

Vorteile

  • Geschlossene CAD/CAM Prozesskette, direkter Zugriff auf native CATIA V5 Daten
  • Zeitersparnis durch automatisierte Erstellung der Vorrichtungen
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit durch Wegfall des Teach-In Prozess
  • Große Maschinenbibliothek
  • Komfortable Reaktionsmöglichkeiten auf reale Gegebenheiten durch Definition von Offset- oder Achsinterpolationsbereichen
  • Wiederverwendung der Programmierleistung beim Transfer auf eine andere Maschine dank NC Programm Konvertierung
  • Vermeidung von Kollisionen
  • Hohe Bearbeitungsqualität
  • Benutzerfreundliche Dialoge

TECHNOLOGIEN

Wasserstrahl- und ultraschallschneiden
Rohrschneiden
Laserstrahlhärten- und auftragsschweißen