Digitale Zukunft der Wertschöpfungskette

von Kunden für Kunden

Wie können Sie die Herausforderungen von verkürzten Entwicklungszyklen, steigendem Wettbewerbsdruck und neuen Auflagen meistern? Profitieren Sie von den Erfahrungen und Erfolgen unserer Kunden.

Die Themen

Product Lifecycle Management (PLM) als Kernkompetenz​
ERP und MES zur Vervollständigung Ihrer resilienten Lieferkette​
Hybride Digitalisierungsmodelle im SAP​

Im Fokus

  • Digitalisierungsstrategie bei HETTICH – mit welchen Bausteinen HETTICH in der SAP-Welt die Digitale Kontinuität verbessert
  • 3 Meetingpoints - Live-Erkundung der SAP Optionen entlang der Wertschöpfungskette
  • Industriestandards (z.B.: ASPICE) in Ihrer SAP Landschaft​
  • Option auf Workshops am Nachmittag zu Ihrem Favoriten-Thema​

Ihr Mehrwert

  • Mit Fragen kommen, mit Antworten gehen – 1:1 Session mit unseren Experten​
  • Netzwerken Sie in Ihrer Region mit Gleichgesinnten​
  • Testen Sie eigene Strategien im SAP Umfeld oder holen Sie sich Inspiration für aktuelle Herausforderungen und deren Lösung​

Die Location

Auf einen Blick

13.03.2024

08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Live-Event

LENKWERK Bielefeld
Am Stadtholz 24-26
33609 Bielefeld
Deutschland

Zielgruppe

Von Entscheider bis Ingenieur

Sprache

Deutsch

Die Agenda

 von Stefan Ziegler, Regional Business Development Manager PLM, Middle and Eastern Europe bei SAP

mit welchen Bausteinen HETTICH in der SAP-Welt die Digitale Kontinuität verbessert

  • mit anderen Branchenvertretern zu individuellen Themen
  • 1:1 Sessions zu Impulsen des Vormittags und Ihren konkreten Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft

Wer erwartet Sie?

Unser Team - bestehend aus Business Development Executives, Sales, SAP Representatives, Tech Sales Beratung und zertifizierter ASPICE Assessor - freut sich auf den Austausch mit Ihnen zu Ihren Fragen und Herausforderungen aus dem Tagesgeschäft.

Fragestellungen und Herausforderungen, die unsere Kunden schon heute bewegen:

  • Wie können Sie neue Ideen erfassen, Anforderungen ableiten und diese in die Produktentwicklung einfließen lassen?
  • Wie können Sie schneller und effizienter auf Ausschreibungen und Anfragen reagieren?
  • Wie können Sie Ihre Produktentwicklung über Systemgrenzen, Abteilungen und Standorte hinweg optimieren?
  • Wie schaffen Sie den Spagat zwischen Standardisierung und Flexibilität im Änderungsmanagement?
  • Was hilft Ihnen schon in frühen Phasen, die Qualität Ihrer Produkte und Services sicherzustellen?
  • Wie stellen Sie Ihre Kunden durch Service und Maintenance nachhaltig zufrieden?

Registrierung

Sichern Sie sich jetzt direkt Ihren Platz und seien Sie mit dabei.

Wir freuen uns auf Sie!