
CENIT ist ein führendes IT-Beratungs- und Softwarehaus mit 29 Standorten in neun Ländern weltweit. Geleitet von der Vision, der Champion für Prozessdigitalisierung zu sein, ermöglichen und sichern wir den technologischen Vorsprung unserer Kunden.
Mit dem Anspruch, eine nachhaltige Digitalisierung zu gestalten und möglich zu machen, unterstützen wir unsere Kunden aus Branchen wie Automotive, Aviation, Manufacturing und Financial Services bei der Optimierung und Transformation ihrer digitalen Prozesse.
Erfolgreiche, langjährige und strategische Partnerschaften mit führenden IT Service- und Plattformanbietern, unsere eigenen Software-Lösungen und Services sowie unsere branchen- und prozessspezifische Expertise sind die Pfeiler zur Unterstützung des digitalen Fortschritts unserer Kunden.
Managed-Service-Angebote runden unser Portfolio ab. Damit gewährleisten wir unseren Kunden die Hochverfügbarkeit ihrer geschäftskritischen Abläufe und Informationen.
Der Vorstand der CENIT, der Aufsichtsrat und unser internationales Leadership Team arbeiten im Zeichen des Respekts und gegenseitiger Unterstützung zusammen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, den Erfolg und die nachhaltige Entwicklung der CENIT zu sichern.
CENIT entwickelt sich stetig weiter. Wir wollen führend bei der Digitalisierung von Prozessen sein - um die Erwartungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen und ihren Erfolg zu gestalten. Dafür stellen wir uns stark auf: Uns eint eine gemeinsame Vision, gemeinsame Werte und klare Ziele. Sie prägen unser Handeln als Team, die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und unserem weltweiten Netzwerk.
Die Unternehmen der CENIT Gruppe bieten strategische, branchenspezifische und operative Expertise entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette. Damit helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Vorteile in der digitalen Zukunft zu sichern.
Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung ist für uns selbstverständlich. Wir achten darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Geschäftspartner und Lieferanten an die geltenden gesetzlichen Regelungen und Vorschriften halten. Mit unserem gesellschaftlichen Engagement unterstützen und helfen wir Menschen.
Gründung
Auszeichnung von IBM (erfolgreichster CATIA Geschäftspartner der IBM in DE)
Börsengang Neuer Markt
Umsatz: 120,5 Mio. DM, Mitarbeiter: 315
Gründung CENIT Schweiz
Gründung CENIT Nord Amerika
Großauftrag von Airbus
CENIT wird SAP Partner im PLM
Deutsche Börse Prime Standard
Gründung CENIT Rumänien
CENIT wird Airbus Prime Supplier
Gründung CENIT Frankreich
Gründung CenProCS AIRliance GmbH
CENIT erhält IBM Innovation Award
Akquise cad scheffler
Umsatz: €77.06 million, Mitarbeiter: 636
Akquise Conunit
Akquise Transcat PLM AG (Schweiz)
Gründung CENIT Japan
Akquise SPI Numérique
Mehrheitsbeteilgung Coristo GmbH
Akquise Keonys
CENIT wird weltweit größter Dassault Systèmes Platinum Partner
Mehrheitsbeteilgung in SYNOPT
Umsatz: €151.7 million, Mitarbeiter: 764
30 Jahre CENIT
100% Integration in SynOpt
Gründung CENIT China
Neuer CEO: Peter Schneck trat als Mitglied des Vorstands der CENIT Gruppe bei
Akquise ISR Information Products AG
Mit 29 CENIT Standorten sind wir in neun Ländern weltweit vertreten.
Deutschland |
Berlin |
Frankfurt |
Hamburg |
Hannover |
Mannheim |
München |
Oelsnitz |
Ratingen |
Saarbrücken |
Stuttgart (HQ) |
Schweiz |
Rumänien |
Frankreich |
USA |
Japan |
China |
Das oberste Ziel der CENIT AG ist, ihre Kunden in den jeweiligen Zielmärkten mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu betreuen.
Mit zwei Zertifikaten können wir Brief und Siegel auf unseren hohen Qualitätsanspruch geben. Sie bestätigen, dass wir für den Geltungsbereich IT Beratung, IT Dienstleistung und Softwareentwicklung ein Qualitätsmanagementsystem und Informationssicherheits-Managementsystem eingeführt haben und dieses anwenden. Durch ein umfassendes Audit wurde der Nachweis erbracht, dass diese beiden Systeme die Forderungen der Normen der beiden Zertifikate erfüllen.
Um die Wirksamkeit des Managementsystems zu überprüfen, werden interne Audits durchgeführt. Neben der Aufgabe der Prüfung, ob das Managementsystem normenkonform umgesetzt wird, soll es vorrangig dazu dienen, ständige Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen.
Neben den permanenten internen Audits findet einmal im Jahr ein Systemaudit durch eine externe Zertifizierungsstelle statt. Diese soll das Managementsystem in seiner Gesamtheit und die normenkonforme Anwendung und Wirksamkeit im Einzelnen beurteilen. So ist gewährleistet, dass das unser Qualitätsanspruch auch bei sich verändernden Markt- und Unternehmenssituationen dem höchstmöglichen Niveau gerecht wird.
Zertifikat DQS - ISO 9001 : 2015 - gültig bis 2023-10-25
Zertifikat DQS - ISO 27001 : 2013 - gültig bis 2023-10-25
Ein nach diesem Standard aufgebautes Informationssicherheitsmanagementsystem bietet die Grundlage zur Identifikation und Beherrschung spezifischer Informationssicherheitsrisiken sowie zur Sicherstellung der benötigten Zuverlässigkeit von IT Systemen.
Eine Zertifizierung auf Basis von ISO/IEC27001 wird künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen. Denn zur umfassenden Informationssicherheit in einem modernen Unternehmen gehören längst nicht mehr nur undurchlässige Firewalls und eine reibungslose Backup Lösung.
Vielmehr haben sich im Geschäftsleben Informationen zu nachhaltigen und erfolgskritischen Unternehmenswerten entwickelt. Ein Missbrauch oder gar Verlust trifft Firmen aller Größenordnungen empfindlich bis hin zur existenziellen Gefährdung.
Zertifikat IQNet - ISO 9001 : 2015- gültig bis 2023-10-25
Zertifikat IQNet - ISO 27001 : 2013 - gültig bis 2023-10-25