

Die Stuttgarter CENIT ist eines der führenden mittelständischen Softwarehäuser und Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Der Erlös aus dem Börsengang vom 6. Mai 1998 soll einerseits zur Erhöhung der Eigenkapitalquote und andererseits zur soliden Finanzierung des weiteren dynamischen Wachstums der CENIT AG in den nächsten zwei bis drei Jahren beitragen. Die Vorreiterrolle von CENIT als Anbieter von innovativer und zukunftsträchtiger Spitzentechnologie wird durch die Notierung am Neuen Markt am Börsenplatz Frankfurt unterstrichen.
Erstnotierung: 6. Mai 1998
Handelssegment: Neuer Markt, Frankfurt
Wertpapier Kenn-Nr.: 540710
Zeitraum des Bookbuilding-Verfahrens: 28.-30. April 1998
Bookbuilding-Spanne: 100,00 bis 125,00 DM
Emissionspreis: 125,00 DM
Emittierte Aktien: Bis zu 1.000.000 Stammaktien im Nennbetrag von je 5,00 DM
Dividendenberechtigung: Bereits für das gesamte Geschäftsjahr 1998
Emissionskonsortium: Baden-Württembergische Bank AG, Bayerische Vereinsbank, DG Bank AG, Dresdner Bank AG
30. März 2022
Pareto Securities TechIT Conference, virtuell
31. März 2022
Veröffentlichung Jahresfinanzbericht 2021
04.-05. April 2022
Investor Access-Konferenz, Paris
06.-07. April 2022
Metzler Micro Cap Days, Frankfurt
03.-04. Mai 2022
GBC Münchner Kapitalmarktkonferenz (MKK), München
11. Mai 2022
IR-Präsentation zum Q1-2022
20. Mai 2022
Hauptversammlung, virtuell
23.-25. Mai 2022
Equity Forum Frühjahrskonferenz, Frankfurt
02. Juni 2022
Quirin Champions 2022, virtuell
02. August 2022
Veröffentlichung 6-Monatsbericht 2022
10. September 2022
Rüttnauer Research IR-Fahrt, Karlsruhe
03. November 2022
Veröffentlichung 9-Monatsbericht 2022
Die CENIT Aktie startete ins Börsenjahr 2021 mit einem Kurs von 12,55 € und schloss das Jahr mit 13,85 €. Das durchschnittliche Handelsvolumen an sämtlichen deutschen Börsenplätzen betrug in den vergangenen 52 Wochen 5.724 Aktien pro Tag. Der Jahresdurchschnittskurs lag 2021 bei 14,19 €. Das Jahreshoch der CENIT Aktie lag bei 15,95 € und das Jahrestief lag bei 12,35 €. Insgesamt wurden rund 1,27 Mio. Aktien gehandelt (XETRA). Daten zur Aktionärsstruktur können aufgrund des hohen Free Floats nur annäherungsweise ermittelt werden, so dass sich folgender Überblick über die Größe und Zusammensetzung des Aktionärskreises ergibt. Die CENIT Aktie ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und erfüllt die gültigen internationalen Transparenzanforderungen.
Unternehmen | Meldung am | Stück | Prozent |
PRIMEPULSE SE | 11.08.2021 | 2.092.950 | 25,01 |
Mainfirst | 28.10.2015 | 422.792 | 5,05 |
LBBW Asset Management | 15.11.2011 | 385.421 | 4,61 |
Allianz Global Investors | 23.02.2022 | 252.000 | 3,01 |
Security Code Number (WKN): 540710
Reuters Ticker/Bloomberg Ticker: CSHG.F
ISIN: DE0005407100
Sector: Software
Production & Products & Services: Product Lifecycle Management (PLM), Enterprise Information Management (EIM), Application Management Services (AMS)
Management Board: Peter Schneck (Spokesman, CEO), Dr. Markus Wesel (CF0)
Total Number of Shares: 8,367,758
Free Float %: 65%
Avg. Daily Volume (shares): 8,764
Accounting Method: IAS
52-Week Range 2021: 12.35 Euro / 15.95 Euro
Key Success Factors: Product Lifecycle Management, Enterprise Information Management, Application Management Services, CENIT Software
End of Fiscal Year: December 31st
Umsatz | EBITDA | EBIT | Konzernergebnis | EPS in € | Dividende / Aktie in € | Eigenkapitalquote in % | Mitarbeiter | Stückzahl Aktien | |
2021 | 146,07* | 11,27 | 6,23 | 4,35 | 0,51 | 0,75e | 47,0 | 685 | 8.367.758 |
2020 | 142,13* | 9,59 | 3,63 | 2,92 | 0,28 | 0,47 | 51,2 | 711 | 8.367.758 |
2019 | 171,71 | 15,24 | 9,20 | 6,96 | 0,82 | 0,00 | 45,80 | 737 | 8.367.758 |
2018 | 169,99 | 11,95 | 9,03 | 6,13 | 0,73 | 0,60 | 49,20 | 757 | 8.367.758 |
2017 | 151,70 | 15,27 | 12,84 | 8,99 | 1,07 | 1,00 | 46,80 | 764 | 8.367.758 |
2016 | 123,77 | 14,06 | 11,85 | 8,15 | 0,97 | 1,00 | 56,20 | 615 | 8.367.758 |
2015 | 121,47 | 12,69 | 10,60 | 7,31 | 0,87 | 1,00 | 59,60 | 628 | 8.367.758 |
2014 | 123,39 | 11,66 | 9,33 | 6,36 | 0,76 | 0,90 | 58,80 | 659 | 8.367.758 |
2013 | 118,92 | 10,63 | 8,33 | 5,88 | 0,70 | 0,35 | 59,50 | 671 | 8.367.758 |
2012 | 118,85 | 11,04 | 8,02 | 5,42 | 0,65 | 0,55 | 58,70 | 675 | 8.367.758 |
2011 | 107,84 | 8,74 | 6,26 | 4,35 | 0,52 | 0,30 | 57,00 | 657 | 8.367.758 |
2010 | 93,17 | 5,74 | 3,97 | 3,01 | 0,36 | 0,15 | 58,00 | 634 | 8.367.758 |
2009 | 86,49 | 5,29 | 3,89 | 2,72 | 0,33 | 0,30 | 64,00 | 695 | 8.367.758 |
2008 | 83,36 | 6,19 | 4,78 | 3,33 | 0,40 | 64,00 | 721 | 8.367.758 | |
2007 | 77,06 | 9,45 | 8,36 | 6,12 | 0,73 | 0,50 | 72,00 | 636 | 8.367.758 |
2006 | 82,36 | 11,14 | 10,19 | 8,40 | 1,00 | 0,50 | 62,00 | 576 | 8.367.758 |
2005 | 74,30 | 10,23 | 9,41 | 6,75 | 1,61 | 0,90 | 58,00 | 523 | 4.183.879 |
2004 | 74,91 | 8,19 | 7,53 | 3,90 | 0,93 | 0,30 | 49,00 | 466 | 4.183.879 |
2003 | 70,48 | 3,55 | 2,48 | 1,74 | 0,41 | 41,40 | 442 | 4.183.879 | |
2002 | 94,00 | 2,26 | -5,36 | -7,39 | -1,77 | 30,06 | 558 | 4.183.879 | |
2001 | 118,90 | -2,87 | -7,80 | -13,67 | -3,28 | 34,50 | 649 | 4.183.879 | |
2000 | 118,55 | 5,15 | 1,30 | -0,60 | -0,15 | 51,95 | 870 | 4.183.879 | |
1999 | 79,50 | 7,49 | 3,21 | 5,90 | 0,80 | 0,25 | 61,44 | 440 | 4.000.000 |
1998 | 61,60 | 4,39 | 3,18 | 2,31 | 0,40 | 0,51 | 62,60 | 315 | 1.000.000 |
* Änderung der Bilanzierungsmethode, vgl. Geschäftsbericht 2021, Abschnitt B Konzernanhang und daher eingeschränkte Vergleichbarkeit für die Jahre 2019 und davor
in Mio. € wenn nicht anders angegeben
2006: Kapitalerhöhung, Aktiensplit 1:2
1999: Kapitalerhöhung, Aktiensplit 1:4
Die CENIT AG ist gemäß § 15a Abs. 4 WpHG verpflichtet, Mitteilungen von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern sowie mit diesen in enger Beziehung stehenden Personen über meldepflichtige Geschäfte mit Aktien der Gesellschaft oder sich darauf beziehenden Finanzinstrumenten unverzüglich zu veröffentlichen.
29.05.2017: Andreas Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender, Verkauf außerbörslich: 20.000 Stück; Kurs 22,20 EUR; Gesamtvolumen 444.000 EUR
16.12.2015: Andreas Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender, Verkauf außerbörslich: 3.000 Stück; Kurs: 21,35 EUR; Gesamtvolumen 64.050 EUR
11.12.2015: Andreas Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender, Verkauf außerbörslich: 5.000 Stück; Kurs: 21,55 EUR; Gesamtvolumen 107.750 EUR
22.06.2015: Andreas Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender, Verkauf außerbörslich: 75.000 Stück; Kurs: 15,50 EUR; Gesamtvolumen 1.162.500 EUR
10.10.2013: Matthias Schmidt, Mitglied des Vorstands, Kauf XETRA: 670 Stück; Kurs 9,00 EUR; Gesamtvolumen 6.030,00 EUR
02.08.2012: Christian Pusch, Mitglied des Vorstands, Verkauf XETRA: 8.000 Stück; Kurs 6,76 EUR; Gesamtvolumen: 54.080,00 EUR
03.05.2011: Andreas Karrer, Mitglied des Aufsichtsrats, Kauf STUTTGART: 1.000 Stück; Kurs 5,49 EUR; Gesamtvolumen: 5.490,00 EUR
21.04.2011: Christian Pusch, Mitglied des Vorstands, Kauf XETRA: 8.000 Stück; Kurs 5,174 EUR; Gesamtvolumen: 41.392,00 EUR
21.04.2011: Kurt Bengel, Mitglied des Vorstands, Kauf XETRA: 6.000 Stück; Kurs 5,19 EUR; Gesamtvolumen: 31.140,00 EUR
20.02.2007: Andreas Schmidt, Mitglied des Vorstands bis 31. Juli 2007, Verkauf außerbörslich: 100.000 Stück; Kurs 13,00 EUR; Gesamtvolumen: 1.300.000,00 EUR
Momentan erscheinen aus drei Banken- und Analystenhäusern Researchberichte zu CENIT. Es handelt sich hierbei um Empfehlungen von der Warburg Research GmbH, Hamburg und GBC AG, Augsburg und Stifel Europe Bank AG, Frankfurt.
Warburg Research GmbH, Hermannstraße 9, 20095 Hamburg, www.mmwarburg.de
Die Analysten von M. M. Warburg veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Studien zur Performance der CENIT Aktie. Die aktuellen Studien stehen hier zum Download bereit.
CENIT Comment, 11.05.2022
CENIT Comment, 04.04.2022
CENIT Comment, 01.04.2022
CENIT Comment, 31.01.2022
CENIT Comment, 05.11.2021
CENIT Comment, 04.08.2021
CENIT Comment, 01.04.2021
CENIT Comment, 19.02.2021
CENIT Comment, 04.11.2020
CENIT Comment,13.05.2020
CENIT Comment, 06.04.2020
GBC AG, Halderstr. 27, 86150 Augsburg, www.gbc-ag.de
Die Analysten von GBC AG veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Studien zur Performance der CENIT Aktie. Die aktuellen Studien stehen hier zum Download bereit.
Research Comment, 12.05.2022
Research Anno, 13.04.2022
Interview Peter Schneck, 16.02.2022
Research Comment, 11.11.2021
Research Comment, 06.08.2021
Research Anno, 12.04.2021
Research Comment, 09.11.2020
Research Comment, 13.05.2020
Research Anno, 16.04.2020
Research Comment, 07.11.2019
Research Comment, 05.08.2019
Research Comment, 13.05.2019
Research Anno, 09.04.2019
Stifel Europe Bank AG, Kennedyallee 76, 60596 Frankfurt, www.stifel.com
Die Analysten der Stifel Europe Bank AG veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Studien zur Performance der CENIT Aktie. Die aktuellen Studien senden wir Ihnen gerne nach Anforderung zu.
Tanja Marinovic
CENIT AG
Industriestraße 52 - 54
70565 Stuttgart | Deutschland