Input Management Produkte

Multi Channel Input Management

Das richtige Produkt wählen

Mit der Auswahl der richtigen Produkte legen Sie die digitale Basis für nachfolgende Prozesse. Dabei hilft Ihnen die CENIT Bewertungsmatrix, die Ihre Gewichtung der Themen als Parameter mit einbezieht. Mit unseren Teams oder Partnern, wie z.B.  IBM, OpenText, Kodak und Paradatec setzen wir anschließend die modular gegliederten Projekte gemeinsam um.

Die zentrale Integration in die bestehende Infrastruktur, die Berücksichtigung vorhandener Komponenten, der richtige Mix aus konventionellen Regelwerken und künstlicher Intelligenz optimiert Ihre Prozesse nachhaltig und sichert bereits getätigte Investitionen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lösungen zur interaktiven Kommunikation

Kundenschreiben individuell formulieren und gleichzeitig die Prozesseffizienz erhöhen?

In zahlreichen Branchen ist die Bearbeitung von Kundenanliegen eng mit der Erstellung von Antwortschreiben verbunden, welche auf die individuellen Gegebenheiten des Kunden und seines Anliegen fokussieren.

Häufig kommen hierzu Office Produkte wie Microsoft Office zum Einsatz. Dadurch entstehen komplexe Systembrüchen und Mehraufwand für Anwender oder IT.

Integration mit Prozess- und Aktenlösungen


CENIT und Pitney Bowes bieten Ihnen eine Output Management Lösung für die interaktive Briefschreibung, die bestehende Unternehmensstandards in individuelle Schreiben integriert. Durch die Zusammenführung mit CENIT Prozess- und Aktenlösungen wird Prozesseffizienz und Durchgängigkeit für die Sachbearbeitung gewährleistet.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Akten und Vorgangsbearbeitung

Akten- und Vorgangsbearbeitung steigert die Effizienz Ihrer Prozesse und Auskunftsfähigkeit

Elektronische Akten und Vorgänge sind die Grundlage für eine geeignete Unterstützung der Kundenkommunikation. Produkte wie z.B. CENIT ECLISO, IBM Case Manager oder Camunda können dafür genutzt werden. Bei der Erarbeitung einer geeigneten Strategie und Produktauswahl unterstützen wir Sie gerne.

Nutzen Sie die Vorteile:

  • Verwaltung der gesamten Kundenkommunikation und -prozesse
  • Standortunabhängiger sicherer Zugriff auf Akten und Dokumente
  • Optimale Unterstützung Ihrer Prozesse (Keine Wege- oder Liegezeiten)

Damit erreichen Sie unter anderem

  • Optimale und schnellere Auskunftsfähigkeit (360° Sicht)
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Verringerung der Durchlaufzeiten

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Output Management Produkte

Kann das richtige Dokument zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal den richtigen Kunden erreichen?

CENIT Output Management ist die effiziente Schaltzentrale für die Kommunikation mit Ihren Kunden.

Im Fokus stehen die Kernprozesse der Dokumentenerstellung und -optimierung sowie der Sendungsoptimierung und -verteilung.

Unternehmen sind gefordert, diese Prozesse so zu gestalten, dass jeder Empfänger seine Informationen in der richtigen Form, über den richtigen physischen oder elektronischen Kanal zum richtigen Zeitpunkt erhält.

Setzen Sie auf das CENIT Output Management – für ein personalisiertes, kundenindividuelles und kosteneffizientes Erzeugen und Versenden von Geschäftsdokumenten.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Bequemes mobiles Scannen mit OCR

Benutzerfreundliches, schnelles und sicheres Scannen mit Smartphones

Viele Apps, z.B. für mobiles Bezahlen oder zur Kundenidentifizierung, sind in der Handhabe umständlich und nicht sehr benutzerfreundlich. Oft ist auch eine Onlineverbindung nötig, die nicht immer sicher oder gewährleistet ist.

MICROBLINK ERFASST ZUVERLÄSSIG UND KOMFORTABEL AUSWEISE, GIROCARD, SIM, VIN, MASCHINENNUMMER U.V.M.


Microblink ist ein SDK, um in Apps scannen zu können. Statt Fotos wird Video genutzt, so dass User trotz schräger Winkel oder schlechter Lichtverhältnisse bequem scannen können. Dank KI ist die OCR Erkennung extrem hoch. Das SDK arbeitet offline und ohne eigenes Backend. Microblink ist benutzerfreundlich, sicher und günstig – z.B. für Identverfahren (Personalausweis, SIM), mobiles Bezahlen (Überweisungsträger, Rechnungen, Girocard) oder den technischen Kundendienst (VIN/Maschinennummer).

Jetzt Kontakt aufnehmen!

KI-basierter Chatbot

Kann ich meine Kundenkommunikation durch automatisiertes, datengesteuertes 1:1 Messaging verbessern?

KI- BASIERTEN CHATBOT OPTIMIERT DIE KOMMUNIKATION UND STEIGERT DIE INTERAKTION MIT IHREN KUNDEN.


KUNDEN INDIVIDUELL ANSPRECHEN


Bieten Sie datengesteuerte und individuelle Erlebnisse in Echtzeit. Mit personalisierten Inhalten, die speziell auf die Bedürfnisse der heutigen anspruchsvollen Kunden zugeschnitten sind, helfen Ihnen Werkzeuge wie zum Beispiel EnganeOne Converse oder Watson Assistant, die Kommunikation mit Ihren Kunden zu verbessern.

FACHABTEILUNGEN STÄRKEN


Ein benutzerfreundliches Drag-and-Drop-Interface vereinfacht die Erstellung von Self-Service-Funktionen für Kunden. Fachabteilungen können problemlos neue Chatbots selbst erstellen, diese Interaktionen optimieren und optimale Geschäftsergebnisse erzielen.

Anbei ein konkretes Beispiel eines KI-baisertern Chatbots EVA. Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gern.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Michael Frihs

Michael Frihs

Head of Sales, Enterprise Information Management

Stefan Jamin

Stefan Jamin

Senior Manager Industries and Innovation, Enterprise Information Management

Carmen Baier

Carmen Baier

Senior Manager Digital Finance, Enterprise Information Management

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf