Lösungen
Migrations Checkup
Erhalten Sie Transparenz über die Risiken in Ihrer Systemlandschaft
CENIT Migrations-Checkup
Der CENIT Migrations-Checkup zeigt Ihnen die Risiken in Ihrer Systemlandschaft auf und erstellt einen Plan für notwendige Gegenmaßnahmen. Diese werden in einer Entscheidungsvorlage aufbereitet und Ihnen vorgestellt.
Unser bewährtes Vorgehen beinhaltet:
- Analyse und neutrale Bewertung der Systeme
- Planung der notwendigen Migrationen
- Erstellung einer Entscheidungsvorlage
Mit dem Migrations-Checkup sichern Sie langfristig die Zuverlässigkeit Ihrer Systemlandschaft. Sie erkennen und minimieren Risiken frühzeitig und vermeiden damit kurzfristige und teure Migrationsprojekte.
Anwendungsmodernisierung
Modernisierung missionskritischer Anwendungen:
Fit für die Zukunft
Über Jahre oder Jahrzehnte gewachsene, auf veralteter Technologie basierende IT-Systeme verursachen hohe Kosten. Kurze Time-to-market Zyklen sind für Legacy-Anwendungen eine Herausforderung. Zudem bergen sie große Risiken hinsichtlich der für ihre Wartung nötigen technischen Expertise.
Die Anwendungsarchitekten und Java EE Entwickler von CENIT sind spezialisiert auf das Design und die Realisierung komplexer, auf Enterprise-Technologie basierender Information Management Plattformen.
Wir migrieren Ihre Anwendungen von gestern in die Welt von morgen!
Systemkonsolidierung
Aber bitte richtig!
Häufig wurden in der Vergangenheit Systemkonsolidierungen als reine IT Projekte zur Reduzierung der IT Komplexität durchgeführt. Dabei ist neben der Reduktion der Komplexität auch die Optimierung der Prozesse der Fachabteilung maßgebend. Nur beide Aspekte gemeinsam betrachtet können zu einer erfolgreichen Systemkonsolidierung führen.
Das Ziel einer erfolgreichen Systemkonsolidierung ist die Harmonisierung von Prozessen.
Die richtige Strategie bei der Analyse und Konsolidierung der Daten und Zielprozesse ist entscheidend für den Erfolg einer Konsolidierung. Unsere langjährige Erfahrung bei der Systemkonsolidierung und der kreative Einsatz von Methodiken verhelfen unseren Kunden zu einer erfolgreichen Systemkonsolidierung.
Profitieren Sie von den Leading Practices der CENIT Berater:
- Gemeinsame Anforderungsanalyse mit den Fachbereichen und der IT
- Nutzung von optimal ausgewählten Technologien
- Bewährte Methodiken bei der Datenanalyse
Stellen Sie sicher, dass ihre nächste Systemkonsolidierung alle zufrieden stellt. Machen Sie den ersten Schritt und wenden Sie sich an einen CENIT Spezialisten!
Dokumentenmigration
Migration als Service?
Mehr als nur Daten verschieben!
Wir verstehen Migrationen als Service, der mehrere Aspekte berücksichtigen muss. Dabei werden Dokumente in ihrem Quellkontext und Zielsysteme in ihren Prozessen als eine Einheit betrachtet und bewertet. Diese Herangehensweise stellt sicher, dass der Dokumentenkontext erhalten bleibt.
Was nützt die beste Migrationsstrategie, wenn im Zielsystem die Dokumente nicht harmonisiert sind?
Wir stellen gemeinsam mit Ihnen sicher, dass zu migrierende Dokumente aus mehreren Systemen ihren Wert erhalten und einheitlich dargestellt werden.
Profitieren Sie von dem Ansatz, dass Migrationen und Projekt von uns als untrennbare Einheit gesehen werden:
- Migrationsexperten sind gleichfalls integrativer Bestandteil des Projektes
- Sicherstellung, dass die Migration das Projektziel und dessen –prozesse immer im Blick haben
- Entwicklung einer lösungsorientierten Migrationskonzeption und -strategie
Migration von kontextsensitiven Daten und Dokumenten ist ein fundamentaler Service. Machen Sie den ersten Schritt und wenden Sie sich an einen CENIT Spezialisten!

Stefan Jamin
Senior Manager Industries and Innovation, Enterprise Information Management