PLM FÜR LIFE SCIENCES / MEDIZINTECHNIK

Die Medizintechnik-Branche muss sich mit immer strengeren und komplexeren Vorschriften auseinandersetzen und dem Innovations- und Qualitätswettbewerb standhalten, zusätzlich erlebt die Branche den Wandel vom klassischen Gerätetechnikanbieter über den Lösungsanbieter hin zum Anbieter von digitalen und ganzheitlichen Gesundheitslösungen.

Herausforderungen erfolgreich begegnen

Herausforderungen in der Medizintechnik sind vielseitig und finden sich in den verschiedensten Bereichen wieder. In der Produktion wird immer mehr Wert auf Agilität bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung gelegt. Innovationen gewinnen aufgrund des Konkurrenzdrucks an Bedeutung, um Vorreiter und damit schneller am Markt zu sein. Dabei werden die regulatorischen Hürden umfangreicher und sind immer schwieriger einzuhalten. Auch hier soll die Prüfung zukünftig digital gestaltet werden. Ein Beispiel findet sich in der neuen MDR Richtlinie wieder. Probleme entstehen häufig in der ordnungsgemäßen Dokumentation und in der Rückverfolgbarkeit der Dokumente.

Effiziente Abläufe fördern

Der Kostendruck auf die Branche steigt. Das Problem liegt oft in zeit- und kostenintensiven Prozessen, die Produkte bis zur Marktreife durchlaufen müssen. Zusätzlich müssen die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, was ein schnelles Time2Market deutlich erschwert. Wir bieten im Bereich Life Sciences eine ganzheitliche Herangehensweise und unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse zu digitalisieren und somit schneller am Markt zu sein. Dabei begleiten wir Sie individuell und bedarfsgerecht vom Consulting, über die Implementierung bis hin zu Schulungen Ihrer Mitarbeiter oder auch der Betreuung der Infrastruktur.

Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen