Die typischen Herausforderungen von Unternehmen aller Branchen und jeder Größe an das Management aller relevanten Prozesse des Produkt-Entstehungsprozesses können durch einen ganzheitlichen und durchgängigen PLM-basierten Lösungsansatz umgesetzt werden:
- Eine zentrale PLM Datenbank, die allen Anwendungen zu Grunde liegt, sichert die Aktualität und Verfügbarkeit aller notwendigen Informationen
- Online Anwendungen stellen die Informationen durch Direktzugriff auf die PLM Datenbank an weltweit verteilten Standorten zur Verfügung. Informationen sind rechtebasiert in Echtzeit von allen Projektbeteiligten abrufbar
- Vollintegrierte Funktionen unter anderem für das Anforderungs-, Projekt-, Produktdaten-, Dokumenten- und Stücklistenmanagement als Optionen verfügbar
- Sinnvolle Verknüpfung aller Daten im Sinne des RFLP-Ansatzes: Requirements, Functional, Logical, Physical
- Direkte Integration der gängigen Autorensysteme (M-CAD, E-CAD, Office, …) in den PLM-Backbone
- Material Compliance Management und Kopplung an IMDS-Datenbank
- Zugriff auf alle PLM Daten über eine einheitliche, durchgehende Oberfläche. Alle Informationen stehen in einem System zur Verfügung und können sinnvoll miteinander verknüpft werden.
- Visualisierung von 3D- und Zeichnungsdaten direkt über Web-Oberfläche für alle Anwender
- PLM-Metadaten (Status, Revisionsstand, Artikelnummer, etc.) können direkt in der 3D-Ansicht eingeblendet und über Farb-Kennzeichnung auf die Geometrie projiziert werden und beschleunigen so Auswertungen und Entscheidungen.
- Umfangreiche Funktionen für das Varianten- und Konfigurationsmanagement
- Integration in PLM- und ERP-Systeme verfügbar
- Einsatz von Branchen-Best-Practices erlaubt die schnelle Adaption von erprobten Prozessen und Standards im eigenen Unternehmen.