FASTJOINT

Management von Verbindungselementen in CATIA

Mit FASTJOINT stellt CENIT eine hervorragende Möglichkeit zur assoziativen Verwaltung aufwändiger Verbindungsstellen an komplexen Produkten bereit. Alle relevanten Daten der unterschiedlichsten Verbindungselementen (Nieten, Punktschweißen, Clinchen,..) werden in einem 3D Modell abgebildet.

Die produktmodellintegrierte Verwaltung innerhalb von CATIA V5 schafft eine höchsteffiziente und einfache Arbeitsumgebung für Konstruktion und Änderungsmanagement.

FASTJOINT – ASSOZIATIVE ADMINISTRATION VON FASTENERS

FASTJOINT ist nahtlos in die leistungsfähige CATIA V5 Infrastruktur integriert. Die assoziative Datenverwaltung direkt im Baugruppenmodell ermöglicht eine umfassende und automatisierte Wiederverwendung der modellintegrierten Verbindungselementdaten während der Montageplanung und Fertigung.

Die direkte Integration ermöglicht einen schlankeren Prozess. Dank des Offline-Programmiersystems FASTTIP, welches ebenfalls in CATIA/DELMIA integriert ist, ermöglicht dies eine äußerst komfortable Verbindung für die Programmierung und Simulation von automatisierten Montageanlagen.

Produkteigenschaften

  • Intuitive, zentralisierte Arbeitsumgebung zur Verwaltung einer großen Anzahl von Verbindungselementen
  • Zuweisung der Verbindungselemente in der Rohbaustruktur
  • Einfaches Setzen, Kopieren, Verschieben und Spiegeln von Fasteners
  • Wertvolle Unterstützung im Change Management Workflow durch gezielten Austausch und Modifikation einzelner oder Gruppen von Fasteners
  • Flexible Anbindung an kundenspezifische Normteilkataloge
  • Gezielte Konsistenzüberprüfung (Vollständigkeit und Eindeutigkeit)
  • Wiederverwendung der modellintegrierten Fastenerdaten in Montageplanung und Fertigung
  • Direkte und komfortable Verwendung der Verbindungselementedaten zur Programmierung von Montageanlagen (FASTTIP)
  • Komfortabler Export nach XML (und anderen Dokumententypen)

Vorteile

  • Vollständig in CATIA/DELMIA V5 integriert
  • Konsistente und produktassoziative Datenstruktur basierend auf CATIA Objekten
  • Bekannte Bedienung gemäß CATIA Philosophie
  • Automatismen bei Konstruktionsänderungen (z.B.: automatische Aktualisierung bei Änderungen des Bauteils)
  • Wegfall wiederholter manueller Dateneingaben
  • Redundanzfreie Datenverwaltung