FASTTIP

Offline-Programmiersystem für Punkt-zu-Punkt Prozesse

Mit FASTTIP stellt CENIT eine prämierte und etablierte Offline Programmiersoftware für 3D Punkt-zu-Punkt Bearbeitungen bereit, die sowohl im Roboter- als auch Maschinenumfeld eingesetzt werden kann. Zahlreiche Technologien von Punktschweißen und Clinchen im Rohbauprozess bis hin zu (Mehrschicht-) Bohren und Nieten im Aerospace (Airframe Assembly) und Automotive Bereich können programmiert, abgebildet und unterstützt werden.

Dank der Offline-Programmierung mit FASTTIP für 3D Punkt-zu-Punkt Applikationen können große Mengen an Verbindungselementen (Fastener) effizient und einfach innerhalb von CATIA V5 gemanagt, programmiert, simuliert und optimiert werden.

FASTTIP FÜR PUNKT-ZU-PUNKT APPLIKATIONEN IM ROHBAU UND AIRFRAME ASSEMBLY

FASTTIP ist nahtlos in die leistungsfähige CATIA V5 Infrastruktur integriert. Viele Automatismen, die integrierte Programmierung, das Postprocessing, die umfassenden CAD/CAM Fähigkeiten schaffen eine, auf die Anforderungen der Anwender hin optimal abgestimmte Arbeitsumgebung und garantieren kollisionsfreie Werkzeugbahnen. Die verschiedenen quantitativ komplexen Prozesse der 3D Punkt-zu-Punkt-Bearbeitung können mit FASTTIP sicher, qualitativ hochwertig und effizient realisiert werden.

Produkteigenschaften

  • Vollintegrierte 3D Programmierung, Postprocessing, Simulation und Prozessverifizierung
  • Professioneller Datenfluss: Process Features, Darstellung aller Fasteners (TXT, Punkt/Line, Punkt/Fläche, UDF, Punkt/Eigenschaften), Bereinigung der Daten für Flächen, Erstellen von Punkten, Festlegung der Arbeitsrichtung, Gruppierung und Reihenfolgenplanung
  • Anpassbare Nietoperation: Definition der Prozessparameter, Selektion der Geometrie (Gummiband, Polygon Selektion, Standard V5 Abfragen), Definition von An- und Wegfahrbewegungen, Prozess-Events
  • Integrierte Werkzeugmaschinen oder Roboterzellensimulation
  • Mehrschichtbohren: Schichtanalyse von Composites, Berücksichtigung von Technologie Parametern hinsichtlich Schichten und Schichtübergängen, Anpassung auf unterschiedliches Material
  • Vielseitige Teach- und Optimierungsfunktionen der großen Anzahl von Fastenern
  • Funktion zum Zurücklesen existierender Programme

KUNDENREFERENZEN

Vorteile

  • Kurze Programmierzeiten
  • Kostenersparnis
  • Einfach programmierte Punkt-zu-Punkt Anwendungen
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit (Roboter und Maschine)
  • Anpassbar
  • Gewährleistung sicherer und qualitativ hochwertiger Prozesse
  • Flexibilität

TECHNOLOGIEN

Mehrschichtbohren