
Für Fertigungsunternehmen, die mit ihrer Digitalisierungsstrategie gleichzeitig die Effizienz und die Flexibilität ihrer Organisation steigern wollen, ist digitale Datenkontinuität für die abteilungsübergreifenden Prozesse unabdingbar. Verschiedene Abteilungen arbeiten oftmals noch in Silos mit verschiedenen Plattformen, dies kann konkret bedeuten: ein Unternehmen, zwei Plattformen, zwei Systemlogiken, parallele Datenpflege sowie fehlende Interaktion zwischen den Plattformen und somit keinerlei Sicherstellung der Datenkontinuität.
Die von CENIT entwickelte Lösung der 3DEXPERIENCE-SAP Integration ermöglicht digitale Prozess- und Datenkontinuität über die Plattformen von Dassault Systèmes und SAP hinweg und stellt damit eine, auf identischen Daten basierende, parallele Nutzung der beiden Plattformen sicher.
Die beiden businessrelevanten Plattformen von Dassault Systèmes und SAP SE sind unabhängige Softwarelösungen und benötigen bisher wie oben bereits erwähnt parallele Datenpflege und manuelle Schnittstellen. Schon allein diese Punkte sind gute Gründe für die Einführung der 3DEXPERIENCE-SAP Integration, welche die parallele Nutzung der beiden Plattformen, basierend auf identischer Datenquantität und Datenqualität, von Dassault Système und SAP sicherstellt.
Dies ermöglicht maximale Freiheit bei der Gestaltung effizienter und flexibler Geschäftsprozesse für innovative Fertigungsunternehmen, welche die SAP und die 3DEXPERIENCE Plattformen in ihren Geschäftsprozessen transparent und effektiv integriert einsetzen wollen. Darüber hinaus ist die 3DEXPERIENCE-SAP Integration durch den smartPLM Ansatz komplett anders aufgebaut als bisherige Datenschnittstellen zwischen Systemen, denn der Ansatz steht für Nachhaltigkeit bei der Nutzung digitaler Zwillinge zur Umsetzung moderner Geschäftsmodelle. Dank smartPLM werden nun auch die vielfältigen Vorteile des “Best of both worlds” Konzeptes vorangetrieben.
Maximale Freiheit bei der Gestaltung effizienter und flexibler Geschäftsprozesse ist das übergeordnete Ziel der Plattformintegration und vereint sich in dem "Best of both worlds" Konzept. Die freie Beweglichkeit des Anwenders bei der Erfüllung seiner Aufgaben im Geschäftsprozess – über beide Plattformen hinweg – steht im Fokus der gesamten 3DEXPERIENCE-SAP Integration und damit die übergreifende Prozesslenkung: Der Prozess, die Rolle und die Aufgabe bestimmen die Datenbeschaffung und Datenverarbeitung.
Beide Plattformen entwickeln sich mit hoher Geschwindigkeit weiter. Als langjähriger Premium Partner von Dassault Systèmes und SAP stehen wir für Kontinuität und stellen sicher, dass die Plattformintegration mit der Innovationsgeschwindigkeit der Plattformen Schritt hält.
Die 3DEXPERIENCE-SAP Integration unterstützt Kernfunktionalitäten für folgende Prozesse:
Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit den beiden Unternehmen und den Softwarelösungen von Dassault Systèmes und SAP SE zusammen. Weltweit sind wir der einzige Partner beider Unternehmen und weisen darüber hinaus auch noch eine langjährige Erfahrung mit dem Einsatz deren Software- und Integrations-Lösungen auf.
Aus dieser langjährigen Erfahrung heraus und aus dem vereinten Know-How unserer Entwicklungsressourcen beider Plattformen (Dassault Systèmes und SAP SE) entstand die Integrationslösung: 3DEXPERIENCE-SAP Integration.
Seit mehr als 8 Jahren ist diese Integration nun erfolgreich am Markt etabliert und durch unsere Routine in dem Bereich haben wir uns zu einem starken Servicepartner auch für Sie entwickelt.
Im Hinblick auf Ihre spezifische Ausgangssituation und Zielsetzung integrieren wir die Software 3DEXPERIENCE-SAP Integration in Ihr System. Und in unserer Rolle als Partner der erfolgreichen digitalen Transformation unterstützen wir Sie dabei von der Strategieplanung bis in den Betrieb der Lösung bei Ihnen im Unternehmen und sind auch im weiteren Service immer für Sie zu erreichen.
Wir haben Ihre Neugier geweckt und Sie wollen mit uns gemeinsam in die Planung Ihrer persönlichen Digitalisierungsstrategie einsteigen? Schreiben Sie uns und wir vereinbaren mit Ihnen einen ersten Kennenlerntermin!