CAD MODELLE IM NEUTRALFORMAT FÜR JEDEN SAP ANWENDER ZUGÄNGLICH

Das Ziel von Visualisierungslösungen ist die übersichtliche Darstellung und einfache Zugänglichkeit von Einzelteilen oder gesamten Baugruppen in SAP. Somit wird allen am Wertschöpfungsprozess beteiligten Usern der visuelle Zugriff auf das Produkt gewährleistet – und das ohne zusätzliche Lizenzkosten für CAD Autorensysteme.

2D UND 3D PRODUKTVISUALISIERUNG IN SAP

2D Zeichnungen und 3D Geometrien werden mit Metadaten aus ERP und anderen Systemen vereint und in standardisierten Neutralformaten wie z.B. 3D-PDF zur Verfügung gestellt. Selbst komplexe Inhalte werden vereinfacht und schnell erfassbar in Bild und Textkombinationen dargestellt – für eine einfache und sichere Betrachtung der Dateien durch alle SAP Anwender. Der Zugriff auf die Viewer Dateien durch weitere Abteilungen, die über das Engineering hinaus gehen (z.B. dem Einkauf),  ist ohne zusätzliche CAD-Lizenzen im Rahmen der CENIT SAP PLM Foundation möglich: der skalierbaren CENIT Lösung für Fertigungsunternehmen, die Engineering-Prozesse effizient, sicher und zukunftsfähig gestalten möchten.

ERHÖHTE PROZESSSICHERHEIT

Durch unternehmensweite 3D-Visualisierungsfunktionen werden kritische Abläufe beschleunigt, verbessert und abgesichert. Das schafft bei allen Beteiligten Klarheit über die Produktstruktur, lange vor Herstellung des ersten Prototyps.

 

KOSTENEINSPARUNG DURCH REDUKTION VON KOMPLEXITÄT

Schneller erfassbare Inhalte und automatisierte Dokumentenerzeugung ermöglichen die gezielte Prozessunterstützung entlang des Wertschöpfungsprozesses, wie beispielsweise die erleichterte Entscheidungsfindung im Einkauf. Dies ermöglicht eine signifikante Reduktion von Aufwand und Kosten.

Vorteile von Visualization Lösungen

  • Unterstützung der Geschäftsprozesse aufgrund der einfachen Daten-Einsicht aller Beteiligten.
  • Intuitive Übersichtsfunktionen für alle SAP Anwender und Nicht-SAP Anwender.
  • Einfache Nutzung ohne zusätzlichen Schulungsaufwand möglich.
  • Bessere Entscheidungsfindung durch Vermeidung von Verständnisfehlern.
  • Reduktion von Aufwand und Kosten durch effiziente und automatisierte Visualisierung bestehender und neuer Teile / Produkte.
  • Eliminierung der Lizenzkosten von CAD Autorensystemen für Anwender, die nicht an der Konstruktion beteiligt sind.
  • Darstellung von Produkten im Rahmen von Online-Shops (SAP Hybris) zum Verkauf einzelner Bauteile oder für den Support-Mitarbeiter zum Führen des Kollegen vor Ort möglich.
Wie Sie endlich allen SAP-Anwendern die aktuellen CAD-Modelle zugänglich machen

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.