LEO Pharma

LEO Pharma steigert Vertriebspower

Referenzbericht LEO Pharma463 KB Download

Herausforderung

  • Mangelnde Flexibilität herkömmlicher Reporting-Methoden.
  • Jeder Außendienstler hatte eine eigene IBM Cognos Business Intelligence Installation mit seinem individuellen Datencube. Der Vertriebsinnendienst in der Zentrale arbeitete mit einem übergreifenden Gesamtcube.
  • Die Schwierigkeiten ergaben sich aus der Infrastruktur, alle Vertriebsnotebooks über ganz Deutschland zu pflegen, aktuell zu halten, neue Mitarbeiter laufend in der Lösung zu schulen und regelmäßig riesige Datenmengen zu verschicken.

Lösungen

  • IBM Cognos Business Intelligence erfüllt alle Anforderungen.
  • Da LEO Pharma grundsätzlich mit der Benutzerfreundlichkeit und dem Funktionsreichtum von IBM Cognos Business Intelligence zufrieden war, entschloss man sich nach eingehender Prüfung, die neue Programmversion zu implementieren. Diese ermöglicht es, auf alle aktuellen Berichte und Analysen über das Internet zuzugreifen. Und auf den Außendienstlaptops wird lediglich ein Webbrowser benötigt.

Nutzen

  • Aktualität und Transparenz für die Unterstützung der Wachstumsstrategie
  • Tagesaktuelle, detaillierte Einblicke und Analysen zum Vertriebsgeschehen per Mausklick verfügbar
  • Zugriff über Standard-Webbrowser reduziert deutlich
  • Schulungs- und Pflegeaufwand gegenüber Einzelinstallationen
  • Tiefe Einblicke in Absätze,Umsätze, Regionen, Kosten und Erträge bis hinab zum einzelnen Vertriebsmitarbeiter

Warum CENIT

  • LEO Pharma hatte schon seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen mit CENIT gemacht.
  • Die betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Kompetenz sowie die umfassende Erfahrung der CENIT-Spezialisten aus der Implementierung von Projekten unterschiedlichster Größenordnungen, ermöglichten eine Realisierung des Gesamtprojektes komplett im Zeit- und Budgetrahmen.

Über das Unternehmen

Kundenwebseite