MAHLE

Frischer Wind für führenden Automobilzulieferer

Referenzbericht MAHLE806 KB Download

Herausforderung

  • Heterogene CAD-Landschaft mit den Hauptsystemen CATIA V5 und SIEMENS NX
  • Notwendigkeit einer einheitlichen Oberfläche zur Integration von CATIA V5- und NX-Daten in SAP
  • Bestehende Nutzung des Engineering Control Center (ECTR), jedoch keine CATIA V5- Schnittstelle im ECTR

Lösungen

  • Entwicklung einer CATIA V5- Schnittstelle für ECTR: Engineering Control Center Interface to CATIA V5
  • Sicherstellung performanter CAD-Datentransfers zwischen globalen Standorten mittels cenitCONNECT Collaboration
  • Sicherung der lokalen Verfügbarkeit und Performance von CAD-Daten auf Cache Servern mittels Document Distribution Manager sowie
  • Einsatz der Data Exchange Software Enterprise Connector für den Datenaustausch

Nutzen

  • Einheitliche Bedien-Oberfläche unabhängig vom verwendeten CAD-Datensystem
  • Anbindung an das bisherige Stücklisten- und Änderungsmanagement über eine zentrale Anwendung
  • Höhere Datendurchgängigkeit durch die automatisierte Anlage von Strukturen

Warum CENIT

  • CENIT verfügte über die geforderte fachliche Expertise
  • CENIT hatte tiefe Kenntnis der ECTR-Plattform
  • CENIT ist langjähriger Partner des Unternehmens DSC Software AG

Über das Unternehmen

  • Kernkompetenz:  Mahle ist Technologieführer in den Bereichen Motorsysteme, Filtration, Elektrik/ Mechatronik und Thermomanagement
Kundenwebseite