Mayer & Cie. GmbH & Co. KG

Mayer & Cie. GmbH & Co. KG – Weltmarktführer für Rundstrickmaschinen

Herausforderung

  • Medien- und Datenbruch zwischen der Entwicklungs- (PDM) und der Produktions-Systemlandschaft (SAP ERP)
  • Redundanz und Inkonsistenz von Daten und Informationen innerhalb von Prozessen und Abteilungen inklusive hohem manuellen Pflege-Aufwand
  • Agieren auf einer nicht-releasefähigen SAP-Landschaft
  • Notwendigkeit zur Etablierung eines PLM Ansatzes basierend auf einem digitalen Backbone entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Lösungen

  • Big Picture der für die durchgehende Digitalisierung erforderlichen Zielsetzungen, Herausforderungen und Handlungsfelder gepaart mit integrativem Lösungsansatz zur digitalen Unterstützung der Geschäftsprozesse auf Basis eines zentralen Datenmanagements
  • Ansatz der SAP PLM Foundation zur Integration des Engineering in das zentrale SAP System: Ablösung des Engineering PDM Systems durch SAP ECTR, inklusive Anbindung an CATIA V5 sowie Integration in eine aktuelle SAP Landschaft
  • Einführung von cenitCONNECT APM (Advanced Process Management) zur Steuerung der Freigabe- und Änderungs-Prozesse
  • Next Step / Ausblick: Optimierung des Varianten- und Konfigurations-Managements

Nutzen

  • Vollständige und qualitativ hochwertige Informations- und Entscheidungsbasis dank zentraler Datenhaltung
  • Zukunftsfähige und stabile System-Landschaft aus SAP ECTR, CATIA und CENIT Connect APM
  • Maximale Prozess- und Datentransparenz inklusive umfassendem, zeitgleichen Reporting und Monitoring von Geschäftsprozessen
  • Vertrauen in die Datenqualität als Schlüssel für die Digitalisierungsstrategie

Über das Unternehmen

Seit rund 100 Jahren und in vierter Generation in Familienhand, hat sich das 400-Mitarbeiter große, in Albstadt ansässige, Unternehmen zum Innovationstreiber entwickelt, der durch die Entwicklung neuer Verfahren, Materialien, durch seine Fertigungstiefe und Marktkenntnis das Rundstricken mehr als einmal revolutioniert hat.
Rund 50 Maschinentypen bilden das Portfolio des Mittelständlers. Es gilt als das umfassendste im Markt: Das Besondere dabei ist, dass die Maschinen stets maßgeschneidert an die jeweiligen „Stricker“ der Welt ausgeliefert werden. Das heißt im Klartext: Kombiniert mit den rund 10.000 Teilen, die Mayer & Cie. anbietet, baut es ca. 60 Millionen Maschinen-Varianten, die es zu beherrschen gilt. Eine immense Leistung, die höchste Innovationskraft erfordert – welche übrigens komplett aus eigenem Hause stammt. Ob nun Shirts, Sportbekleidung, Auto-Himmel, der heimische Vorhang oder sogar der Bezug der Matratze – all dies kann von einer Mayer-Maschine gestrickt worden sein.

Das Sympathische bei alldem: Trotz aller Superlative ist man bei Mayer & Cie. schwäbisch bodenständig, partnerschaftlich und stets offen für nachhaltigen Fortschritt.