Meissner
Vollautomatische Punzierung von Aluminiumformen

Herausforderung
Gesamtprozess
- Keine Verzögerungen: Die Punzierung erfolgt kurz vor dem geplanten Versand
Offline-Programmierung
- Programmiermethodik für die Punzierung als eine in der Industrie unübliche Produktionstechnologie
- Programmierung einer großen Anzahl von Vorgängen auf einmal
- Störungsfreier Uploader (Postprozessor)
- Vermeidung von Kollisionen zwischen Roboter und Werkstück oder von Problemen, die durch Singularitäten verursacht werden
Punzierung
- Die Abstände zwischen den einzelnen Stempeln müssen innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen
- Beibehaltung des handgefertigten Aussehens: große Vielfalt bei den Stempelabständen und -richtungen; keine Wiederholung von vordefinierten Stempelwolken
Lösungen
- Offline-Programmierung von bis zu 200 000 einzelnen Roboteroperationen pro Werkzeug
- Das CENIT Software Service Team entwickelte eine geeignete Programmiermethodik auf Basis des FASTSUITE Technologiepakets und des notwendigen Downloaders (Postprozessor)
- Simulation sichert den Prozess ab: Roboter kann bis zu 24 Stunden ohne manuellen Eingriff laufen
Nutzen
- Drastische Verkürzung der gesamten Zeit durch Automatisierung des hochkomplexen manuellen Prozesses - von 12 Wochen auf 10 Tage
- FASTSUITE erweist sich als leistungsfähige Software-Suite für alltägliche Automatisierungsaufgaben und spezielle Innovationsprojekte
- Das FASTSUITE Team entwickelte in enger Abstimmung mit dem Kunden eine geeignete Programmiermethodik
Über das Unternehmen
Die Meissner AG, gegründet 1922, hat seinen Sitz in der ländliche Region zwischen Siegen und Marburg. Das Traditionsunternehmen steht seit rund 100 Jahren für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Innovation bei der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Protoyp- und Serienwerkzeugen.
Kundenwebseite