VAHLE Group
Einführung der CENIT SAP PLM Foundation bei Paul Vahle GmbH & Co. KG

Referenzbericht VAHLE Group1 MB
Einführung der CENIT SAP PLM Foundation bei Paul Vahle GmbH & Co. KG
DownloadHerausforderung
- Zunehmend aufwendige Pflege des individualprogrammierten Systems
- Verbesserung der Prozessqualität
- Schnellere Durchlaufzeiten im Produktentwicklungsprozess
- Schaffung verbesserter Grundlagen für Kostenreduzierungen im Fertigungsprozess
Lösungen
- CENIT SAP PLM Foundation als Grundlage für Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Konzepte, sowohl VAHLE-intern, als auch zur passenden Bedienung von Konzepten zur Digitalen Transformation der VAHLE-Kunden
- Mit SAP ECTR und Prozessintegration zu CATIA V5
Nutzen
- Kostenreduktion & Effizienzsteigerung aufgrund neuer Prozessdurchgängigkeit
- Verbesserte Steuerung durch Transparenz und Auditierfähigkeit der Prozesse
- Reduktion zukünftiger Kosten durch Updatefähigkeit der standardnahen Lösung
Warum CENIT
- Best Practice aus mehr als 25 Jahren Erfahrung in SAP PLM
- Ausgeprägtes Branchen-, Prozess- und Technologieverständnis
- SAP Entwicklungspartner für CATIA V5 Integration in SAP
- Partnerschaftliches Zusammenarbeitsmodell
Über das Unternehmen
Die VAHLE Group liefert individuelle Energie- und Datenübertragungssysteme für mobile Industrieanwendungen in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten.
Die innovativen und lösungsorientierten Produktsysteme untergliedern sich in die Bereiche Energieübertragung, Datenübertragung, Positionierung und Steuerung mobiler Industrieanwendungen.