W&W Informatik
Smarte Sachbearbeitung. W&W Informatik und CENIT optimieren die Vorgangsbearbeitung bei Wüstenrot

Referenzbericht W&W Informatik163 KB
Smarte Sachbearbeitung. W&W Informatik und CENIT optimieren die Vorgangsbearbeitung bei Wüstenrot
DownloadHerausforderung
- Verbesserung des Dokumentenmanagementprozesses.
- Die Vorgangsaufnahme soll schneller ablaufen, das Routing der Dokumente optimiert werden und insgesamt ist ein erweitertes Monitoring notwendig.
Lösungen
- Erweiterung der Mechanismen der automatisierten Vorgangssteuerung und Abbildung zusätzlicher fachlicher Anforderungen zu den automatisierten Regeln.
- Das Routing im ILOG wurde optimiert und eine Vorgangshistorie eingeführt. Einführung einer weiteren Datenanreicherung im Postkorb: Dadurch werden mehr Kundeninformationen aus den Systemen zu dem Vorgang in den Postkorb mitgeliefert.
- Im IBM WebSphere Business Monitor wurden die ausgegebenen Statistiken verbessert. somit können Lastspitzen aufgedeckt und Kapazitäten besser verteilt werden.
Nutzen
- Umsetzung neuer, genauerer Regeln in der automatischen Vorgangssteuerung
- Erweiterung des Postkorbsystems um persönliche Postkörbe
- Datenanreicherung im Postkorb: mehr Transparenz durch weitere Kundeninformationen
- Verbesserung des begleitenden Monitorings zur Steigerung der Arbeitseffizienz
Warum CENIT
- CENIT ist mit ihrem Angebot im Bereich Enterprise Information Management (EIM) Spezialist für das IT-basierte Management von unternehmensrelevanten Dokumenten und Informationen in Kernprozessen ihrer Kunden, primär für Finanzdienstleister.
- W&W Informatik und CENIT führen seit vielen Jahren erfoglreiche Projekte gemeinsam durch.