CENIT im ersten Halbjahr 2020 mit einem Umsatzrückgang von knapp 12% im Vergleich zum Vorjahr
Der Rohertrag (Betriebsleistung abzüglich Materialaufwand) betrug 36.878 TEUR (Vj. 42.079 TEUR) und ist damit um -12,4% zurückgegangen. Die CENIT erreicht ein EBITDA in Höhe von 3.808 TEUR (Vj. 4.984 TEUR/-23,6%) und ein EBIT von 781 TEUR (Vj. 2.061 TEUR/-62,1%). Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,04 EUR (Vj. 0,16 EUR).
Auftragsentwicklung
Der Auftragseingang im Konzern lag am 30. Juni 2020 bei 80.087 TEUR (Vj. 87.853 TEUR). Der Auftragsbestand belief sich auf 52.620 TEUR (Vj. 56.748 TEUR).
Vermögens- und Finanzlage
Zum Bilanzstichtag beträgt das Eigenkapital 40.873 TEUR (31.12.2019: 40.940 TEUR). Die Eigenkapitalquote beläuft sich auf 45,3% (31.12.2019: 45,8%). Der Bestand an Bankguthaben und liquiden Mitteln beträgt zum Bilanzstichtag 25.304 TEUR (31.12.2019: 18.461 TEUR). Der operative Cashflow erreichte 9.414 TEUR (Vj. 12.636 TEUR).
Mitarbeiter
Am 30. Juni 2020 betrug die Anzahl der Mitarbeiter/innen im Konzern 717 (Vj. 751). Der Personalaufwand beläuft sich im Berichtszeitraum auf 28.650 TEUR im CENIT Konzern (Vj. 31.060 TEUR).
Ausblick
Das weltweite wirtschaftliche Umfeld ist aufgrund der Corona Virus Pandemie weiter von großer Unsicherheit geprägt, speziell in unseren Hauptbranchen Automobil, Aerospace und Maschinenbau. Daher bleibt es schwierig, die nachteiligen Auswirkungen abzuschätzen. Aus diesem Grund sehen wir weiterhin davon ab, verlässliche Umsatz- und Ertragsprognosen für das Geschäftsjahr 2020 abzugeben.
Den kompletten 6 Monatsbericht 2020 finden Sie auf der Homepage der CENIT:www.cenit.com/quartalsbericht.
