WAS
3DExperience Einführung Wietmarscher Ambulanz – Sonderfahrzeug GmbH

Herausforderung
- Einheitliche Dateiablage, Teile und Dokumentenverwaltung
- Änderungs- und Versionsmanagement
- Kollaboration mit Partnerfirmen auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform
- Konzeptionelle Unterstützung im Stücklistenaufbau
- Sicherstellung des korrekten Datenflusses
- Einbindung der Autorensysteme CATIA 3DEXPERIENCE und SolidWorks
- Aufbau und Verwendung von MultiCAD Strukturen
Lösungen
- Einführung der 3DEXPERIENCE Plattform mit CATIA 3DXEPERIENCE und SolidWorks auf Basis des CENIT- Einstiegs-PLM-Paketes „Ready2Collaborate“
- CATIA MID Market Pakete
- Management künftiger Fahrzeug-Projekte in der 3DEXPERIENCE Plattform
- Ausblick: DELMIA Prozessplanung
- Ausblick: ERP Schnittstelle
Nutzen
- Durchgängige, digitale Wertschöpfungskette
- Skalierbare Lösung, um stetig zu wachsen
- Wissensmanagement mit der 3DEXPERIENCE
- Vorkonfigurierte Prozesse und Workflows sparen Zeit und Energie dadurch Konzentration auf eigentliche Kernkompetenz möglich
- Verringerte Abstimmungsaufwände durch die Arbeit auf einer gemeinsamen, konsistenten Datenbasis
- Software und Implementierungsangebot aus einer Hand
Warum CENIT
- Bewährter Partner des Herstellers Dassault Systèmes
- Hohes 3DEXPERIENCE Know-how in der Industrie
- Schneller Support bei der Implementierung
- Durchgängiges Prozess Know-how, vom Engineering bis in die Produktion
Über das Unternehmen
WAS ist ein führender Hersteller von Ambulanz- und Sonderfahrzeugen. Hierfür gibt es viele Gründe. Die meisten stecken in einem WAS Fahrzeug selbst: innovative Technik, individuelle Planung und Beratung, hochwertige Verarbeitung „Made in Germany“ und das vereinte Know-how des Teams. Ein WAS Fahrzeug macht Retter stärker und Einsätze effizienter.