You are here:
Seien Sie an unserem diesjährigen Anwendertag dabei und informieren Sie sich über die neuesten Trends zu multidisziplinären Simulationsthemen und ganzheitlicher Qualitätsbetrachtung.
Direkt anmelden
Der CENIT Anwendertag für SIMULIA und 3DCS findet auch dieses Jahr als virtuelles Live-Event statt. Informative Vorträge rund um die aktuellen Simulationsthemen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
In zwei getrennten Tracks erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Vortragsprogramm zu multidisziplinären Simulationsthemen und ganzheitlicher Qualitätsbetrachtung. Anwender und Interessierte der Produkte SIMULIA und 3DCS erhalten Updates und tiefgehende Einblicke in die neuesten Features und Lösungen.
Konkretes zu den Vorträgen sehen Sie in unserer Agenda. Melden Sie sich noch heute zu unserem kostenfreien Anwendertag an. Wir freuen uns Sie zu treffen.
Haben Sie konkrete Fragen oder Themen, zu denen Sie gerne Informationen erhalten möchten? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Füllen Sie einfach das entsprechende Freitextfeld bei der Anmeldung aus.
8. Dezember 2023
Virtuelles Live-Event
Executive Manager Experten Professionals
SIMULIA & 3DCS
SIMULIA auf Deutsch
3DCS auf Englisch
SIMULIA und 3DCS werden in zwei getrennten Webräumen präsentiert. Nachfolgend finden Sie die Inhalte und Beschreibungen der jeweiligen Vortragsreihe.
Referent*in
Daniel Vallicotti | CENIT AG
Gast-Referent*in
Armin Schöne
Senior Consultant Dimensional Management
CENIT
Axel Reichert, Dr.
SIMULIA Industry Process Consultant Senior Specialist
Dassault Systèmes
Daniel Vallicotti, Dr.
Head of Simulation Services & Support
Dave Johnson
Director of 3DCS Solutions
DCS
Janine Frick
Consultant Dimensional Management
Jochen Kinzig, Dipl.-Ing.
Consultant FEM 3DS-PLM
Linus Trummler
Consultant Simulation
Mishel Zucko, Dipl.-Ing.
Sven Reinstädler, Dr.-Ing.
Thilo Rother
M.Sc. Thomas Freiesleben
Anwendungsberater Toleranzmanagement
Valentin Keppler, Dr.
SIMULIA ist eine PLM Lösung von Dassault Systèmes, der spezielle Softwareprodukte zur Simulation und numerischen Analyse des physikalischen Verhaltens von Produkten zugeordnet sind. Es kann nicht nur das physikalische Verhalten mechanischer Systeme…
Das Simulationswerkzeug, aus dem Total Quality System von DCS, ermöglicht es auf Basis eines digitalen Prototyps frühzeitig Produkte so auf Qualitätskriterien auszulegen, dass diese über die Laufzeit hinweg produktionsstabil erzeugt werden können.