Nachhaltig und Profitabel: Compliance im Produktlebenszyklus

SAP PLM Roadshow 2025

Verantwortungsvolles Wirtschaften ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit.  

Erleben Sie bei der SAP PLM Roadshow in diesem Jahr, wie Sie umweltfreundliche und rechtskonforme Prozesse direkt in Ihre Produktentwicklung integrieren – und dabei gleichzeitig Ihr Ergebnispotential voll ausschöpfen. 

Vom Materialeinsatz bis hin zur Einhaltung globaler Umweltvorgaben – mit unseren Lösungen erfüllen Sie alle Anforderungen für zukunftsfähige und rechtlich sichere Produkte.
 

Über das Event

Das steht im Fokus

Kreislaufwirtschaft

360 Grad Sicht auf alle Produktdetails – digital und rückverfolgbar

Dynamisch auf den Markt reagieren

Durchgänge Prozesse für effiziente und konforme Änderungen und Innovationen

SAP Best Practice Portfolio für Nachhaltigkeit

Consulting und Expertenwissen für ESG-konformes Product Lifecycle Management 

Was Sie erwartet

Erfahren sie, wie Entwicklungs- und Planungsprozesse der diskreten Industrie von Verfahren der Prozessindustrie profitieren. 

Entdecken Sie, wie sich die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft frühzeitig in den Produktentwicklungsprozess integrieren lassen, um die konformitätsgerechte Materialwahl für Produkte und Verpackungen zu gewährleisten.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die SaaS-Anwendungen der SAP, die Ihre Nachhaltigkeits- und Compliance-Anforderungen unterstützen. 

SAP-Lösungen die wir Ihnen vorstellen: 

  • SAP Integrated Product Development (IPD)
  • SAP IPD Specification Management and Formulation
  • SAP Responsible Design and Production 
  • SAP S/4 Product Compliance

Wir berichten aus der Praxis, welche erfolgreichen Best Practice Services eine schnelle und schlanke Implementierung in Ihrem Unternehmen sicherstellen. Dabei haben wir Ihre aktuelle Aufstellung im Blick – Sie können Ihre bestehende PLM-IT-Landschaft nahtlos mit SAP-Cloud-Lösungen erweitern – ganz gleich, ob Ihre Systeme derzeit on-premises oder in der Cloud laufen.

Seien sie dabei, wenn Expertinnen und Experten führender Unternehmen über ihre Erfahrungen sprechen – und nützen sie die Chance des Dialogs. 

Die SAP PLM Roadshow liefert Ihnen wertvolle Impulse und Strategien für die anstehenden Weichenstellungen in der nachhaltigen Digitalisierung.

Über uns
Als führender SAP PLM-Partner bieten wir innovative Lösungen kombiniert mit über drei Jahrzehnten Erfahrung. Wie unterstützen unsere Kunden dabei, bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Wir decken den gesamten Materiallebenszyklus ab und fördern die nachhaltige Entwicklung von Produkten und Verpackungen.
 

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Datum

30. September 2025

Zeit: 09:30 - 16:30 Uhr

Live Event

Filharmonie, Tübinger Str. 40, 70794 Filderstadt 

Zielgruppe

Entscheider in Produktentwicklung und Produktion 
PLM-Verantwortliche
SAP Solution Architect und Key User 
Nachhaltigkeits- und Compliance-Verantwortliche 

Agenda

Die Agenda

  • Was können sie von der SAP und CENIT in Zukunft erwarten

Referent: Horst Heckhorn, CENIT AG
Referent: Laura Schmidt, CENIT AG
Referent: Carsten Dietze-Selent, SAP

 

  • Erleben sie live, wie sie in der Cloud mit Hilfe von SAP Integrated Product Development (IPD), ihre Anforderungen mit Supplier austauschen, diese durch den Supplier bewertet und mit CAD in der Cloud entwickelt werden, inklusive der Erstellung einer ausführlichen Spezifikation.

  • Beschäftigt sich mit der Validierung weltweit unterschiedlicher Regularien und der anschließenden Ableitung der Rezeptur.

  • Diskutieren sie mit, wenn es darum geht Compliance-Prozesse effizient in die Entwicklungsprozesse zu integrieren und profitieren sie von den Erfahrungen führender Industrieunternehmen.

  • Apéro und Zeit für gute Gespräche​
Registrierung

Registrierung

Sichern Sie sich jetzt direkt Ihren Platz und seien Sie mit dabei.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Themen

End-to-End-Prozesse
Prozess End-to-End-Prozesse Ein Weg zu neuer operativer Exzellenz, optimaler Leistungsfähigkeit und erfolgreicher Marktorientierung. Mehr lesen
Anforderungsmanagement
Prozess Anforderungsmanagement Rationalisierung der Produktentwicklung durch digitale Verknüpfung von Geschäftszielen und Kundenbedürfnissen Mehr lesen
Requirements Engineering Methoden
Whitepaper Requirements Engineering Methoden Ein Leitfaden zur kollaborativen, cloud-basierten Anforderungsanalyse unterstützt mit SAP EPD. Evaluieren Sie den Einstieg in Requirements Engineering für Ihr Unternehmen! Mehr lesen
Webinar Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung Strategien zur Bewältigung von Komplexität und Diversifikation Mehr lesen