Frühzeitig simulieren in der Konstruktion


Einen Wettbewerbsvorteil erzielen Sie, indem die Produktentwicklung beschleunigt und somit schneller die Marktreife erlangt werden kann. Die Kosten für die Entwicklung eines Produktes werden bereits sehr früh im Produktentstehungsprozess festgelegt, in einem Stadium in welchem viele spezifischen Kennwerte noch optimiert werden. Als Resultat entstehen oft mehrere verschiedene Varianten und Prototypen. Änderungen an Design, Material oder Größe verzögern die Marktreife und belasten das Budget. Warum also nicht die Konstrukteure mit einfachen Simulationsmöglichkeiten ausstatten, um schnellere Marktreife zu erlangen?
Die frühzeitige Integration von Simulationen (Simulation Driven Design = SDD) ist ein wirkungsvolles Mittel, um Fehlauslegungen zu vermeiden und frühestmöglich wichtige Parameter zu berücksichtigen. Neue, leistungsstarke Vorhersagetools ermöglichen die Simulationsergebnisse bereits zeitig in den Entwicklungsprozess einfließen zu lassen. Prüfen und erproben Sie virtuell eine große Anzahl von verschiedenen Simulationsmodellen. Wenn Sie das Know-How Ihrer Designer und Konstrukteure nutzen, um frühzeitig ein konkretes Bild der relevanten Daten zu bekommen, so profitieren Sie von folgenden Chancen:
- Sie erhalten schon vor der „Experten-Simulation“ und den „Physischen Tests" wichtige Daten über Ihr Produkt
- Sie stellen bereits vor der „Experten-Simulation“ die Weichen, um alle Anforderungen zu erfüllen
- Sie sparen Zeit: „Experten“ erproben alle wichtigen Feinheiten und führen die Zertifizierungen durch
- Durch frühzeitiges Testen erhöhen Sie die Anzahl verschiedener Varianten um DAS perfekte Produkt zu erhalten
- Sie reduzieren Zeit und damit Kosten für Prototypen und vermeidbare Konstruktionsänderungen
Weitere Artikel zum Thema
NAME |
---|
Simulation
|
3DEXPERIENCE | CATIA | Simulation
|
Simulation
|
Simulation
|
Simulation
|
Simulation
|
Simulation
|
Simulation
|