Organe und Unternehmensführung
VORSTAND

Kurt Bengel
CEO
Kurt Bengel ist seit dem 01. Januar 2007 Mitglied des Vorstands und seit 31. Juli 2012 Chief Executive Officer (CEO) der CENIT AG und in dieser Funktion verantwortlich für das Ressort Investor Relations, Marketing sowie das internationale operative Geschäft
Kurt Bengel, Jahrgang 1962, schloss sein Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen erfolgreich als Diplom-Ingenieur 1987 ab. Anschließend war er als CAD/CAM Assistent und CATIA Trainer für die TW Trans GmbH tätig. Im Jahr 1988 trat Kurt Bengel der CENIT AG, Stuttgart bei. Er hatte verschiedenste Positionen in den Bereichen Vertrieb und Beratung inne. Diese umfassten unter anderem folgende Tätigkeiten wie CAD-CAM Anwendungsberater, Vertrieb von CAD/CAM Lösungen, Vertriebsleiter, Geschäftsfeldleiter, Vertriebsleiter weltweit, Direktor PLM-Solutions und Prokurist.

Dr. Markus Wesel
CFO
Dr. Markus Wesel trat am 01. Juli 2020 als Mitglied des Vorstands der CENIT Gruppe bei
Dr. Markus Wesel, Jahrgang 1978, schloss im Jahr 2003 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück als Diplom-Kaufmann ab. Im Anschluss an sein Studium, bis zum Jahr 2010, war er als Projekt- und Prüfungsleiter in der Beratung & Wirtschaftsprüfung der PricewaterhouseCoopers AG tätig. Parallel hierzu absolvierte Markus Wesel von 2005-2009 ein Promotionsstudium an der Universität Osnabrück und erlangte mit der Dissertation „Corporate Governance“ im Mittelstand den Titel Dr. rer. pol. In den Jahren 2010 bis 2015 war Dr. Wesel mit der Leitung des Bereichs Controlling bei der KME Germany AG & Co. KG (Osnabrück) und später mit der Leitung Accounting & Prozesse bei der Paulaner Brauerei & Co. KG / Schörghuber Gruppe (München) betraut. Im Jahr 2015 trat Dr. Wesel der NEMETSCHEK Group / Allplan GmbH in München bei und hatte dort die Position des Senior Vice President Finance, Legal & Operations inne. Parallel zu seiner beruflichen Laufbahn ist Dr. Wesel als Dozent tätig: In den Jahren 2004-2011 unterrichtete er im Bereich Accounting & Controlling der Industrie- und Handelskammer Osnabrück/Emsland. Seit 2014 engagiert sich Dr. Wesel als Lehrbeauftragter im Bereich Wirtschaft der Hochschule Fresenius in München.
AUFSICHTSRAT

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Riedel
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Riedel ist Vorsitzender des Aufsichtsrates sowie Universitätsprofessor der Universität Stuttgart und Leiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
Prof. Dr. Oliver Riedel schloss sein Studium der Technischen Kybernetik an der TU Stuttgart erfolgreich ab und promovierte an der Fakultät der Konstruktions- und Fertigungstechnik. Er leitete zahlreiche Projekte zur Einführung virtueller Methoden bei internationalen Großunternehmen der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft. Er war unter anderem für die Prozessintegration und das Informations-Management im Produktprozess bei der AUDI AG verantwortlich. Im Jahr 2010 übernahm Prof. Dr. Oliver Riedel die Leitung der Informationstechnologie und Prozessintegration/Produktprozess im VW Konzern. Ab 2012 verantwortete er die Steuerung der Planungsprozesse sowie die Koordination produktrelevanter IT bei der Audi AG. Seit 2016 ist er als Leiter des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart tätig und ist Inhaber des Lehrstuhls Produktionstechnische Informationstechnologien. Zudem ist er Institutsleiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation.

Stephan Gier
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates
Stephan Gier ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Stephan Gier, Jahrgang 1963, schloss im Jahr 1988 sein Studium an der Universität des Saarlandes erfolgreich als Diplom-Kaufmann ab. Bis 2013 war er Assurance Partner bei EY und betreute überwiegend kapitalmarktorientierte Unternehmen neben einer unternehmensweiten internen Funktion als Compliance Manager. 2013 machte sich Stephan Gier als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater selbständig.

Ricardo Malta
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
Ricardo Malta ist als Arbeitnehmervertreter Mitglied des Aufsichtsrates und Abteilungsleiter bei der CENIT AG
Ricardo Malta, Jahrgang 1967, studierte von 1987 bis 1989 Ingenieurwissenschaften an der Politécnica da Universidade de São Paulo, Brasilien. Er besuchte von 1990 bis 1991 das Studienkolleg der Ludwig-Maximilian-Universität in München und studierte bis 1993 Luft- und Raumfahrt an der technischen Universität München. Seit 1996 ist Ricardo Malta bei der CENIT GmbH bzw. ab 1998 bei der CENIT AG Stuttgart angestellt. Dabei hatte er verschiedenste Positionen inne, unter anderem den AMS-Support bei der BMW AG und der Porsche AG sowie die Projektleitung bei BMW und der Allianz AG. Seit 2012 ist er als Service Manager bei der MTB AG im Einsatz und als Abteilungsleiter tätig.
DAS CENIT LEADERSHIP-TEAM
Das CENIT Leadership-Team arbeitet, zusammen mit dem Vorstand, bereichsübergreifend daran, die Kernthemen unserer Zukunftsstrategie voranzutreiben. Drei zentrale Projekte sind die Verbesserung unserer Kundenorientierung, die Stärkung unserer Innovationsfähigkeit sowie die Erweiterung der Mitarbeiter-Skills.

Tobias Dittrich
Direktor Human Resources

Martin Grunau
Chief Operating Officer Keonys

Horst Heckhorn
Senior Vice President SAP Lösungen und Business Development Executive

Peter Koch
Senior Vice President Digital Factory Lösungen

Stephan Kugele
Direktor Marketing und Kommunikation

Markus Schwarze
Direktor CenProCS

Martin Thiel
Senior Vice President Dassault Systèmes Lösungen

André Vogt
Senior Vice President Enterprise Information Management