Mit CENIT Ihre Fertigung digital steuern
Nachhaltige Digitalisierung für Industrie und Zukunft

Nachhaltige Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Beim Thema Nachhaltigkeit gehen wir mit Ihnen voran – durch nachhaltige Digitalisierung, die bereits im Produktentstehungsprozess (PEP) beginnt.
Technologischer Fortschritt und nachhaltige Wertschöpfung greifen dabei ineinander, vom Design bis zum Recycling.
Lösungen wie PLM machen Prozesse entlang der gesamten Fertigungsstrecke effizienter und optimieren so Energie- und Ressourcenverbrauch über alle Produktlebensphasen hinweg. Ein konsistentes Datenmanagement erleichtert die Nachverfolgbarkeit eingesetzter Materialien und Rohstoffe und unterstützt deren Rückführung in den Wertschöpfungskreislauf. Simulationstechnologien wie der digitale Zwilling reduzieren Prototypenphasen, optimieren den Entwicklungsprozess und reduzieren Fehlerquote und Ausschuss.
So führt der Fokus auf Nachhaltigkeit zugleich zu höherer Prozesseffizienz und Profitabilität für Ihr Unternehmen. CENIT unterstützt Sie dabei, Ihre Fertigung nachhaltig zu digitalisieren – mit ganzheitlichen Lösungen, die Ihre Wertschöpfungsprozesse von Anfang bis Ende optimieren.
Produktkonformität frühzeitig sicherstellen
Nachhaltigkeit und Compliance sind eng miteinander verknüpft. Unsere Software-Lösungen erleichtern es Ihnen, globale Compliance-Anforderungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu managen. Ob On-Premises oder in der Cloud: Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, Produktvermarktbarkeit und Komponentenkonformität sicherzustellen, indem sie Anforderungen automatisch bewerten und verifizieren.
Integrierte Compliance-Prüfungen stellen sicher, dass Vorschriften, Stakeholder-Anforderungen und Industriestandards jederzeit zuverlässig eingehalten werden. Eine konsistente Dokumentenverwaltung ermöglicht es, produktrelevante Informationen in einem zentralen System zu pflegen und Compliance-Dokumente produkt- und länderspezifisch zu managen. Auch die Klassifizierung von Gefahrstoffen und der regelkonforme Umgang damit lässt sich über unsere Lösungen einfach koordinieren.
Darüber hinaus können Sie Substanzregistrierungen verwalten, Stoffmengen nachverfolgen und Produkte automatisch klassifizieren. Sicherheitsdatenblätter und Gefahrgutpapiere werden automatisch erstellt und direkt in Ihre Logistikprozesse integriert – für einen sicheren Transport und reibungslose Kommunikation entlang der Lieferkette. Dies reduziert Haftungsrisiken, sichert Ihren Marktzugang und schützt Umsatz wie Marke.
- Automatisierte Compliance- und Gefahrgutprozesse
- Risikominimierung und Kosteneinsparungen durch aktuelle, integrierte Compliance-Informationen und -Prozesse
- Verbesserte Gefahrenkommunikation und sichere Logistikabläufe
ESG-Management: Nachhaltigkeit systematisch steuern
Transparenz, Rechenschaftspflicht und Umweltleistung werden für die Fertigungsindustrie zu wegweisenden Faktoren. Mit unseren digitalen Lösungen schaffen Sie die technologischen Voraussetzungen, um diese Kriterien zu erfüllen. Damit können Sie ESG-Kennzahlen systematisch erfassen, auswerten und nutzbar machen, eingebettet in Ihre bestehende IT-Landschaft.
- Konsolidierung von ESG-Daten aus PLM, ERP, MES und IoT
- Automatisierte Berichte für Investoren, Auditoren und Nachhaltigkeits-Teams
- Entscheidungsgrundlagen für Produktentwicklung, Einkauf und Management
Mit einer integrierten ESG-Strategie sichern Sie nicht nur die Einhaltung von Compliance-Vorgaben, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Nachhaltige Vermeidung von Kunststoffen in Verpackungen
Bereits in der Entwicklung entscheidet sich, wie nachhaltig ein Produkt ist. Wir unterstützen zirkuläre Designprinzipien mit leistungsfähigen Lösungen wie der Integration von SAP Responsible Design and Production. Diese cloudbasierte SAP-Lösung verknüpft produktbezogene Unternehmensdaten mit regulatorischen Anforderungen weltweit, etwa zu Kunststoffsteuern, Abgaben und Rücknahmepflichten. So erkennen Sie frühzeitig potenzielle Risiken, treffen fundierte Designentscheidungen und können Verpackungssysteme materialeffizient und regelkonform gestalten.
- Nachhaltige Vermeidung von Kunststoffen in Verpackungen
- Abfallreduzierung auf allen Ebenen der Wertschöpfung
- Integration in bestehende ERP- und PLM-Systeme
CENIT – Ihr Digitalisierungspartner für nachhaltige Transformation
Nachhaltigkeit erfordert mehr als Software. Sie braucht Partner mit Branchenverständnis, Technologiekompetenz und Umsetzungskraft. CENIT bietet Beratung, Entwicklung und Implementierung bei allen Schritten auf Ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen.
Wir begleiten Sie dabei, digitale Nachhaltigkeit zur gelebten Praxis zu machen – mit Lösungen, die wirken.
Starten Sie jetzt mit einem Gespräch:

Buchholz Kontakt aufnehmen
Vice President Sales 3DS Solutions
CENIT AG