Kontakt

Unsere Partner - Ihr Vorteil im digitalen Wandel

Starke Partner für starke Lösungen

Diese Strategie verfolgen wir

Wir gestalten die nachhaltige Digitalisierung. Dieser Satz prägt und leitet die Strategie und das Handeln der CENIT Gruppe und ihrer weltweiten Mitarbeiter*innen. Er definiert unseren Purpose, den Unternehmenszweck – wofür wir uns als CENIT einsetzen und bei unseren Kunden, Partnerunternehmen und Investor*innen einstehen.

Wir verstehen eine nachhaltige Digitalisierung als das Resultat aus der optimalen Verbindung von Technologie, Expertise, einem nach nachhaltigen Zielen orientierten Handeln sowie profitablem Unternehmertum. 

Die richtigen Schritte in Richtung einer nachhaltigen Digitalisierung gehen. Das ist der strategische Auftrag, den wir für unsere Kunden erfüllen. Wir sehen uns als ihr vertrauensvoller Berater, ein Trusted Advisor – ihr Partner und Wegbereiter. Dafür wollen und müssen wir als Unternehmen stark, zukunftsfähig und agil aufgestellt sein.  

Daher eint die Kolleg*innen der CENIT Gruppe eine gemeinsame Vision, Mission, gemeinsame Werte und klare Ziele. 

Unsere Vision

CENIT ist der Champion für die Digitalisierung von Prozessen.
 

Unsere Mission

Wir beraten, optimieren, integrieren und betreiben digitale Prozesse für unsere Kunden.

CENIT Ziele 2025

Welchen Weg gehen wir, um unsere Vision zu leben und unsere Mission zu erfüllen? 
Unter dem Namen „CENIT 2025“ haben wir klare Zielen und Maßnahmen definiert, an denen wir unsere Ergebnisse konsequent prüfen und unseren Erfolg messen.

Gesichertes nachhaltiges Wachstum und gesteigerter Ertrag

Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter*innen und unser Ökosystem

Diversifizierung unseres Geschäftsmodells

Positionierung als ausgewiesener Experte mit fundiertem Branchen- und Prozesswissen

Positionierung als Top-Anbieter für hochleistungsfähige Business-Software

Ausbau und Vertiefung strategischer Partnerschaften mit führenden Plattformanbietern

Unsere strategischen Partnerschaften

Unsere Erfolgsgeschichte fußt maßgeblich auf langjährig etablierten, strategischen Partnerschaften mit drei der weltweit führenden IT-Service- und Plattformanbieter: Dassault Systèmes, IBM und SAP. Die Lösungen und Technologien unserer strategischen Partner erweitern und veredeln wir mit unseren eigenen Software-Lösungen und Services. 

Wichtige Erfolgsfaktoren im Rahmen unserer strategischen Partnerschaften sind der kontinuierliche Austausch sowie die Zusammenarbeit auf den Bereichen Technologie, Expertise und Innovation. Dies ermöglicht uns, maßgeschneiderte, innovative Lösungen zu entwickeln und die digitale Zukunftsfähigkeit unserer Kunden voranzutreiben.

Mit vereinten Kräften treiben CENIT und Dassault Systèmes die digitale Transformation voran, erschließen die Vorteile des virtuellen Zwillings für verbessertes Product Lifecycle Management (PLM) und fördern nachhaltige, branchenübergreifende Innovation. CENIT bietet Ihnen umfassenden Support entlang der gesamten PLM-Wertschöpfungskette.

 Dassault Systèmes 

3DEXPERIENCE on the Cloud

Die 3DEXPERIENCE Platform on the cloud ist so flexibel, wie Sie es möchten: Arbeiten Sie unternehmensübergreifend auf derselben Datenbasis mit Apps, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. So werden Visionen Wirklichkeit!

3DEXPERIENCE Plattform

Mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes steht produzierenden Unternehmen eine hochmoderne, webbasierte Plattform für Innovationsmanagement, Engineering, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Geschäftsprozesse zur Verfügung.

Abaqus

Das Finite-Elemente-Programm. Die Leistungsfähigkeit von Produkten kann verbessert werden, wenn numerische Simulationen deren Entwicklung begleiten. 

CATIA

CATIA ist eine effiziente 3D CAD-Software, um einfache wie auch komplexe Produkte zu entwickeln, designen und virtuell erlebbar zu machen.

CATIA Magic

Wie kann Model-Based Systems Engineering multidisziplinäre Anforderungen erfüllen? Die Software-Suite CATIA Magic ermöglicht Ihrem Team die Entwicklung komplexer Systeme in einer visuellen, simulationsfähigen Modellierungsumgebung.

CST

Mit der CST Software können alle Frequenzbereiche analysiert werden. CST verwendet leistungsfähige Solver für häufig genutzte Anwendungen, insbesondere für EMI Lösungen.

DELMIA

Mit der PLM Software DELMIA lassen sich Produktionsabläufe digital planen, simulieren, optimieren, steuern und überwachen. 

DELMIA Apriso

Wie können Störungen und Schwachstellen in Anlagenverfügbarkeit, Produktqualität und Lagerbestand schneller und besser gemanagt werden? Lesen Sie, wie DELMIA Apriso Ihr PPS datenbasiert voranbringt und hohe Qualität digital sicherstellt.

DELMIA Ortems

Was braucht eine zeitgemäße Produktionsplanung in der Fertigungsindustrie? Eine Software, die Flexibilität, optimierte Produktionsprozesse, vielfältige Simulationen und einen effizienten Umgang mit Ressourcen ermöglicht – wie DELMIA Ortems.

Dymola

Dymola und Modelica sind Industriestandards für die ganzheitliche modellbasierte Simulation physikalischer Systeme aller Disziplinen, wie Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik, Thermodynamik, Hydraulik, Pneumatik, Regelungstechnik und…

ENOVIA

ENOVIA ist eine zentrale PLM Plattform für die globale Verwaltung und sichere Verfügbarkeit von relevanten Produkt- und Prozessinformationen.

fe-safe

Profitieren Sie von den umfassenden Funktionalitäten des Softwarepakets im Bereich der multiaxialen spannungsbasierten Ermüdungsmethoden von metallischen Materialen und Elastomeren.

Isight

Dassault Systèmes stellt mit Isight ein Produkt zur Verfügung, das die Kommunikation in Designprozessen selbständig organisiert.

SIMULIA

SIMULIA ist eine PLM Lösung von Dassault Systèmes, der spezielle Softwareprodukte zur Simulation und numerischen Analyse des physikalischen Verhaltens von Produkten zugeordnet sind. Es kann nicht nur das physikalische Verhalten mechanischer Systeme im Detail untersucht werden, mit den Softwareprodukten von SIMULIA können darüber hinaus ganze Prozesse dargestellt und optimiert werden.

Tosca

Tosca erweitert das SIMULIA-Produktportfolio um ein leistungsstarkes Topologie- und Formoptimierungswerkzeug.

Als SAP-Partner bieten wir unseren Kunden, gemeinsam mit Firmen der CENIT Gruppe, ganzheitliche SAP-Lösungen entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette an - von der Produktidee bis zur Produktpflege, über Hersteller und Systemwelten hinweg, bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.

SAP

SAP Business Network Asset Collaboration

Die SAP Business Network Asset Collaboration ist die innovative Netzwerk- und Kooperationsplattform zur Steigerung der Produkt-, Anlagen- und Maschinenleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

SAP ECTR

Das SAP Engineering Control Center (SAP ECTR) ist als strategische Integrationsplattform von Autorensystemen das Bindeglied des Engineerings in unternehmensweite Prozesse. Als Nachfolgelösung des von SAP abgekündigten CAD-Desktops verspricht SAP ECTR Update- und Zukunftsfähigkeit für alle kommenden Innovationen der SAP. 

SAP IPD

Mit SAP IPD entwickeln Sie nachhaltige und innovative Produkte schneller, effizienter und kostengünstiger.

SAP IPD Collaboration

Lernen Sie SAP Integrated Product Development Collaboration kennen.

SAP MDG

Die Lösung der SAP, das SAP Master Data Governance bietet Ihnen die vollumfängliche Möglichkeit Ihre gesamten Stammdaten-Prozesse zu managen. Die SAP bietet mit der Lösung SAP Master Data Governance (MDG) eine Lösung an, die Sie bei der flächendeckenden Erzeugung und Pflege konsistenter Stammdaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Unternehmen unterstützt. Dabei lassen sich Änderungen an Stammdaten gezielt nachvollziehen, zeitnah freigeben und automatisch systemweit verteilen.

SAP PLM

Product Lifecycle Management beschreibt das Management eines ganzheitlichen Produktlebenszyklus über alle Produktlebensphasen hinweg. Der Produktlebenszyklus beginnt dabei bereits mit der ersten Produktidee, reicht über das Engineering, die…

SAP PSM

Mit dem SAP Produktstrukturmanagement (SAP PSM) lassen sich Produkte besonders einfach funktional gliedern und im SAP darstellen. Die funktionale Strukturierung kann so optimal an der im Anforderungsmanagement definierten Funktionsstruktur und der technischen Lösung ausgerichtet werden.

Lernen Sie die CENIT-Gruppe als strategischen IBM-Partner für Dokumentenmanagement und Data Analytics kennen.

IBM

IBM ECM System Monitor

Content und Workflow Automationsanwendungen sind absolut unternehmenskritisch. Die Produktivität der Fachbereiche sowie die Qualität Ihres Kundenservice müssen gewährleistet werden. „IBM Enterprise Content Management System Monitor“ überwacht Ihre IBM Content, Workflow und Cloud Pak for Business Automation Anwendungen und deren Infrastruktur proaktiv. Und das sowohl On-Premise wie auch in Private & Hybrid Cloud Umgebungen – als traditionelle Installation oder in Containern.

Weitere strategische Partnerschaften

Seit ihrem Bestehen unterhält die CENIT Kooperationen mit führenden Technologie- und Beratungsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen. Dank dieser Kompetenznetzwerke stärken wir unsere Expertise, profitieren von gegenseitigem Wissens- und Know-How-Transfer. Auf diese Weise können wir ein kompetenter Partner auf Augenhöhe bleiben und unseren Kunden bestmögliche Lösungen und Services bereitstellen.

Weitere Partnerschaften

Reseller

Unsere Vertriebs-Partner (Reseller)

Ein fester Bestandteil der CENIT Strategie ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die als Reseller die proprietären Softwarelösungen der CENIT Gruppe vertreiben. Die Zusammenarbeit mit Resellern und Master-Resellern erfolgt in Ländern, Märkten, Industrien oder Segmenten, in denen die CENIT und ihre Tochterunternehmen selbst nicht vertreten sind. Auf diese Weise gelingt es uns, den Vertrieb unserer Lösungen und Dienstleistungen effizient zu skalieren und neue Kundengruppen von unseren Lösungen zu überzeugen. 

Eine sorgfältige und zielgerichtete Auswahl unserer Reselling-Partner sowie die stetige Pflege von Beziehungen zu ihnen gehören dabei klar zu den Pfeilern unseres langfristigen, gemeinsamen Erfolgs. 

FASTSUITE  Reseller werden