Kontakt

Mit KI und CENIT zu smarten Prozessen

Künstliche Intelligenz  
für nachhaltige Digitalisierung

KI nutzbar machen

Künstliche wirkt heute quer durch alle Unternehmensbereiche. Die Frage ist nicht mehr, ob ein Unternehmen KI nutzt, sondern wie. Im Idealfall strukturiert, wirtschaftlich und anschlussfähig.

CENIT entwickelt KI-Lösungen, die auf Ihre realen Geschäftsabläufe zugeschnitten sind. Ob intelligente Assistenzsysteme, datengestützte Prognosen oder automatisierte Optimierungsschleifen: Unser Ziel ist es, künstliche Intelligenz in konkrete Wertschöpfung zu übersetzen.

Lösungen im Überblick

Drei Wege zur produktiven KI-Nutzung

Wir kombinieren Methodenwissen mit Branchenkenntnis und technologischer Expertise. So wird Ihr KI-Einsatz nicht zum Experiment, sondern zu einem belastbaren Bestandteil Ihrer Wertschöpfungskette.

Diese drei Anwendungsfelder zeigen, wie das gelingt:

Agentic Gen AI

Mit Agentic Gen AI stellen wir intelligente Assistenzsysteme bereit, die nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse eingebettet sind. Ob Entwicklung, Produktion oder Service: KI-Agenten unterstützen Ihre Teams bei Recherche, Planung und Dokumentation. Sie steigern die Reaktionsgeschwindigkeit, entlasten Fachkräfte und schaffen echte Effizienzvorteile.

KI und Datenkontinuität in der Fertigung

Mit KI-basierten Prognosen erkennen Sie Abweichungen und Engpässe, bevor sie produktionsrelevant werden. Wir helfen Ihnen, Ihre Fertigungsdaten sinnvoll zu strukturieren und KI-basierte Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten. So sichern Sie die Qualität, Stabilität und Lieferfähigkeit Ihres Betriebs durch datengestützte Erkenntnisse.

AI-driven Engineering

Von der automatisierten Topologieoptimierung bis zur Konfigurationslogik: Künstliche Intelligenz kann Entwicklungsprozesse nicht nur beschleunigen, sondern aktiv mitgestalten. Das verkürzt Innovationszyklen und reduziert Aufwände in der Variantenentwicklung erheblich.

Nächster Schritt: Komplexität beherrschbar machen

Künstliche Intelligenz erzielt nur dann durchschlagende Wirkung, wenn sie in bestehende Prozesse integriert wird. Voraussetzung dafür sind klare Datenstrukturen, eine Anbindung an vorhandene Systeme und ein umfassendes Verständnis der Unternehmensabläufe.

CENIT begleitet Sie dabei, KI im Engineering, in der Fertigung und in der Unternehmenssteuerung wirksam einzusetzen. So schaffen Sie das Potenzial, die Technologie zu einem echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten.

Martin Buchholz
Martin
Buchholz
Kontakt aufnehmen

Vice President Sales 3DS Solutions
CENIT AG