Strategische PLM-Entwicklung
Strategisch und prozessorientiert:
Beratung für Ihre Produktentwicklung

Strukturen verstehen. Prozesse gezielt entwickeln.
Eine zukunftsfähige Product Lifecycle Management (PLM)-Strategie beginnt nicht mit der Toolauswahl, sondern mit einem klaren Verständnis von Prozessen, Rollen und Zielbildern. CENIT unterstützt Sie als strategischer Beratungspartner dabei, die digitale Transformation ganzheitlich anzugehen – durch fundierte Analysen, realistische Zielmodelle und eine durchgängige Prozessarchitektur.
Mit methodischer Beratung, technologischem Verständnis und einem systemoffenen Blick schaffen wir die Grundlage für tragfähige Entscheidungen und nachhaltige Veränderung – von der Standortbestimmung bis zur End-to-End-Prozessgestaltung.
Ausgangslage analysieren: Reifegrad und Potenziale erkennen
Wie digital ist Ihre Organisation heute aufgestellt – und wo liegen die größten Hebel für Weiterentwicklung? Im Rahmen eines Lean PLM Checks analysiert CENIT Ihre aktuelle PLM- und Engineering-Landschaft auf Basis eines strukturierten Reifegradmodells. Im Fokus: Organisation, IT-Systeme, Datenflüsse und Methoden. So erhalten Sie eine faktenbasierte Positionsbestimmung, die Stärken, Schwächen und Potenziale transparent macht.
- Realistische Einschätzung des digitalen Reifegrads
- Branchenvergleich zur Einordnung Ihrer Prozesse
- Konkrete Handlungsfelder für Organisation, Systeme und Methoden
- Grundlage für eine strukturierte Digitalisierungs-Roadmap
Zielbild und Prozessarchitektur entwickeln (PLM Target Operating Model)
Die nächste Phase: Ein strategisches Zielbild als Kompass für Ihre Weiterentwicklung. Gemeinsam mit Ihnen entwickelt CENIT ein Target Operating Model, das anschaulich beschreibt, wie Ihre zukünftige PLM-Prozesslandschaft aufgebaut sein soll – inkl. Rollen, Methoden, Datenflüsse und Systemlandschaft. Das Modell dient als Entscheidungsgrundlage für eine fokussierte und realistische Transformation.
- Greifbares Prozess- und Organisationsmodell
- Abgestimmte Zielstrukturen über System- und Bereichsgrenzen hinweg
- Priorisierte Schritte für eine schrittweise Implementierung
- Sicherheit bei Investitionen in IT- und Change-Prozesse
End-to-End-Prozesse verknüpfen: Von Entwicklung bis Betrieb
Damit aus der Strategie gelebte Praxis wird, müssen Prozesse durchgängig funktionieren. CENIT zeigt, wie Sie Ihre Entwicklungs-, Fertigungs- und Serviceprozesse durch konsistente End-to-End-Strukturen verbinden – zum Beispiel durch eine stringente Bill of Materials (BOM)-Logik, die die Daten vom Engineering (E-BOM) über die Fertigung (M-BOM) bis zum Service (S-BOM) konsistent abbildet. Gemeinsam identifizieren wir Lücken und Brüche in der Wertschöpfungskette und schaffen die Basis für reibungslose Abläufe und bessere Produktqualität.
- Gestaltung nahtloser Übergänge zwischen Engineering, Produktion und Betrieb
- Aufdeckung von Medien- und Systembrüchen
- Beratung zur Prozessintegration von PLM, ERP und Fertigungsdaten
- Qualitäts- und Effizienzgewinne entlang der gesamten Wertschöpfung
Methodenstrategie für Ihre Entwicklungsprozesse
Mit unserer Beratung rund um multiphysikalische Simulationsanwendungen optimieren Sie Ihre Strategie gezielt für die Herausforderungen der Produktentstehung. CENIT bietet Ihnen umfassende Expertise in unterschiedlichsten Simulationsdisziplinen und Industriezweigen rund um Fertigung, CAD und Engineering. Damit identifizieren Sie zielsicher geeignete Berechnungserfahren für Ihren Anwendungsfall – und binden simulationsgestützte Prozesse optimal in Ihre Produktentwicklung ein.
Wir unterstützen Sie zum Beispiel dabei, Ihre Engineering-Prozesse mit Model-Based Definition (MBD) durchgehend zu digitalisieren. Fertigungs-, qualitäts- und funktionsrelevante Informationen (PMI) werden dabei als maschinenlesbare Single Source of Truth direkt im 3D-Modell verankert. Das reduziert Fehlerquellen, vereinfacht Übergaben und beschleunigt nachgelagerte Prozesse wie Fertigung und Prüfung. So beseitigen Sie Medienbrüche und verbessern die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden.
CENIT begleitet Sie bei der Einführung von Simulationslösungen wie MBD mit bewährten Methoden, praxisnaher Beratung und vorkonfigurierten Ready-to-Paketen – für eine schrittweise Transformation mit kalkulierbarem Aufwand und messbarem Mehrwert.
- Objektiver Bewertung Ihrer aktuellen Methodennutzung
- Strukturierter Einbindung relevanter Standards in Ihre Prozesse
- Erhöhung von Transparenz, Reifegrad und Wiederverwendbarkeit
- Aufbau methodischer Kompetenz in Ihren Fachbereichen
CENIT – Beratung mit Substanz und Umsetzungskompetenz
Digitale Transformation braucht nicht nur Software: Sie braucht Klarheit in Prozessen, ein starkes Zielbild und den richtigen Partner an Ihrer Seite. Als erfahrenes Beratungshaus begleitet CENIT Sie auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen PLM-Strategie – strategisch fundiert, methodisch durchdacht, praxisnah umsetzbar.
Starten Sie jetzt mit einem Gespräch:

Buchholz Kontakt aufnehmen
Vice President Sales 3DS Solutions
CENIT AG