Zukunft der Fertigung mit CENIT gestalten
Werde FASTSUITE Partner und Reseller
Ein strategisches Netzwerk für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit robotergestützter Prozesse

Wie profitieren Sie von einer FASTSUITE® Reseller Partnerschaft?
Unsere Software für die autonome Offline-Programmierung FASTSUITE Edition 2 verändert Ihr Unternehmen und Ihr Portfolio.
Sie können selbstbewusst und erfolgssicher auf neue Entwicklungen in der Industrieautomation zugehen und Ihren Kunden ein leistungsstarkes Werkzeug für die Digitalisierung der Produktion bieten.
Dank unserer 3D-Simulationsplattform haben Sie Zugang zu einer effizienten Lösung für die skalierbare Erweiterung der Automatisierung mit Robotern.
Mehr noch: Sie können die Roboterprozesse nahtlos in die digitale Prozesskette der Produktentstehung integrieren.
Eine Partnerschaft mit FASTSUITE, als FASTSUITE Reseller, ist nicht nur eine Softwarelizenz. Wir reagieren mit Innovation und Inspiration auf Marktherausforderungen, um Ihren und den Erfolg Ihrer Kunden zu gewährleisten. Unsere Überzeugung: Nachhaltige Fertigung basiert auf intelligenter, integrierter Digitalisierung.
Werden Sie Teil der FASTSUITE-Community und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Fertigung gestalten!
Auf welche Lösungen und Leistungen können Sie als FASTSUITE Reseller bauen?
FASTSUITE Edition 2 ist eine 3D-Offline-Programmier- und Simulationsplattform zur Programmierung und Optimierung von Fertigungsprozessen mit Industrierobotern und Sondermaschinen.
Unsere Software kombiniert dabei CAD-to-Path- und No-Code-Programmiermethoden mit intelligenten Algorithmen zur autonomen Generierung und Optimierung von Operationen einerseits und mit einer durchgängigen Prozessintegration für digitale Kontinuität andererseits.
FASTSUITE nutzt ein digitales Zwillingsmodell der Produktionsanlage, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und KI-basierte Technologien zu ermöglichen.
Wir bieten Maschinenbauern, Systemintegratoren und Herstellern eine einfache, schnelle und kostengünstige Lösung für die Entwicklung und Simulation von Produktionszellen.
Kerntechnologien sind Roboterschweißen, Laserschneiden und Montagevorgänge in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, aber die offene Architektur der FASTSUITE ermöglicht auch die einfache Integration anderer Anwendungen.
Prozess-Exzellenz
Wir im FASTSUITE-Team haben uns auf die Optimierung von Fertigungsprozessen für höchste Effizienz spezialisiert. Unser Ansatz integriert Schweiß-, Schneid- und Oberflächentechnologie sowie bewährte Verfahren der Branche, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
Service für Innovation
Unser Expertenteam bietet maßgeschneiderte Beratungsdienste, um einzigartige Herausforderungen zu bewältigen und Initiativen zur digitalen Transformation voranzutreiben. Von der strategischen Planung bis zur praktischen Umsetzung stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
Unsere Lösung
Von der Offline-Programmierung bis zur Robotersimulation ermöglicht FASTSUITE Edition 2 Unternehmen die zuverlässige Entwicklung, Validierung und Optimierung von Produktionssystemen.
Roboter und Maschinen integriert in FASTSUITE





















Die Zukunft der virtuellen Fertigungsplanung und -optimierung
In unserem Geschäftsbereich „Digital Factory Solutions“ verstehen wir die entscheidende Rolle, die Technologie bei der Umwandlung traditioneller Fertigungsprozesse in zukunftsfähige Abläufe spielt. Mit unserem umfassenden Ansatz, der Prozess, Service und Lösung umfasst, ermöglichen wir Unternehmen, die Komplexitäten von Industrie 4.0 mit Zuversicht und Präzision zu meistern.
Wir passen uns diesem globalen Trend an und unterstützen Kunden dabei, ihre Herausforderungen zu bewältigen, indem wir die Effizienz und Nachhaltigkeit von Prozessen mit Robotern verbessern. Dadurch verringern wir die Durchlaufzeit und Produktionskosten und heben uns von anderen Anbietern ab.
Um unsere Vision zu verwirklichen, setzen wir auf innovative Strategien, die weit über konventionelle Ansätze hinausgehen. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Implementierung von autonomen Offline-Programmierlösungen, die herkömmliche CAD-to-Path-Methoden hinter sich lassen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Programmierprozesse unabhängig und effizient zu gestalten, wodurch wir die Flexibilität und Präzision unserer Systeme erheblich steigern.
Darüber hinaus nutzen wir No-Code-Programmierung, um den Programmierprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch diese benutzerfreundliche Methode können auch Anwender ohne tiefe Programmierkenntnisse komplexe Aufgaben mühelos bewältigen. Dies fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zugänglichkeit unserer Technologien.
Unser Ansatz beinhaltet zudem eine nahtlose End-to-End-Prozessintegration, die darauf abzielt, optimale Effizienz und Leistung zu erzielen. Indem wir alle Schritte des Produktionsprozesses miteinander verknüpfen, schaffen wir ein kohärentes und leistungsstarkes System, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur innovativ, sondern auch wirtschaftlich und nachhaltig sind.


