Kontakt

CENIT AG

Schulung für 3DCS

Wir bieten Ihnen Schulungen zu unterschiedlichen Themengebieten und in verschiedenen Einstiegsleveln an

Wir bieten Ihnen Schulungen zu unterschiedlichen Themengebieten und in verschiedenen Einstiegsleveln an

Für einen wertschöpfenden Einsatz von Simulationssoftware müssen Ihre Modelle realitätsnah und zuverlässig sein. Wir bieten ein breites Spektrum an grundlegenden und fortgeschrittenen Schulungen im Rahmen des 3DCS- und QDM-Portfolios an, um Ihre Toleranzsimulation und Ihr Qualitätsdatenmanagement auf die nächste Stufe zu heben.

Ganz gleich, ob Sie mit einer Worst-Case-Szenario-Handkalkulation oder einer ausgefeilten Excel-Tabelle beginnen. Profitieren Sie von den Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer und verschaffen Sie sich einen schnellen Einstieg in die Welt der Toleranzsimulationen und des Qualitätsdatenmanagements.

Basis Schulung

Themen

ISO-GPS konforme Tolerierung
Tolerzanberechnung
Design Variation Modeler (DVM)
Mechanical Variation Modeler (MVM)
Variational Analyst (VA)
3DCS Add-ons: Advanced Analyser and Optimizer, Compliant Modeler
QDM Solid und QDM Web, inklusive aller Zusatzmodule

Zielgruppe

Konstrukteure
Toleranzmanager
Fertigungsingenieure

Ziel

ISO-GPS Standards und anwendungsbezogene Auslegung
Grundlagen der Toleranzsimulation und statistische Auswertung
Softwarefunktionen der 3DCS-Module DVM, MVM und VA
Optimierung der Bezugssysteme
Einbeziehung flexible Körper
Umsetzung eines Closed-Loop-Konzepts im Zusammenspiel von Mess- und Simulationsdaten

Update Schulung

Themen

3DCS Workshops für DVM, MVM und VA
Methodenschulungen für das 3DCS Portfolio
Individualisierte Schulungen und Projekte
Projektbegleitende Schulungen

Zielgruppe

Toleranzmanager
Produktionsmanager
R&D Manager

Ziel

Erweiterte Methoden und Funktionalitäten
Expertenfunktionalitäten wie moves und features
Verwendung von User-DLL

Request now

Sie brauchen zusätzliche Informationen?

Bitte kontaktieren Sie uns.