Kontakt

Digitaler und zukunftsfähiger Service mit CENIT

Rundum versorgt:  
Produktservice und Wartung weiterdenken

Produktservice und Wartung ganzheitlich angehen

Service ist zu einem zentralen Werttreiber geworden. Wer ihn nutzen will, braucht vernetzte Prozesse und ein tiefgreifendes Verständnis für den Lebenszyklus seiner Produkte. Neben höherer Kundenzufriedenheit und stärkerer Bindung geht es dabei auch um die Sicherung der eigenen Zukunftsfähigkeit durch die Erschließung neuer, datengestützter Geschäftsmodelle.

Digitale Serviceprozesse mit System

Mit CENIT schaffen Sie die Basis, um Produktservice und Wartung durchgängig zu digitalisieren. Realisieren Sie intelligente Lösungen von der Serviceplanung über kollaboratives Asset Management bis hin zu interaktiven Ersatzteilkatalogen auf Basis von 2D- und 3D-Daten.

Kollaboratives Asset Management

Behalten Sie Ihre installierten Produkte jederzeit im Blick, über Standorte und Einsatzzyklen hinweg. Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer zentralen, konsistenten Informationsbasis, die neue Kollaborationsprozesse zwischen Betreiber- und Herstellerseite ermöglicht. So schaffen Sie die Grundlage, um die Auslastung kritischer Anlagen zu optimieren, ungeplanten Maschinenstillstand zu vermeiden und das volle Potenzial Ihrer Produkte zu entfalten – über deren gesamten Lebenszyklus hinweg.

  • Einheitliche und aktuelle Datenbasis für alle Beteiligten
  • Weniger Abstimmungsaufwand
  • Zielgerichtete Wartungsplanung und geringere Ausfallzeiten
  • Basis für digitale Services und Predictive Maintenance

Intelligente Serviceplanung

Einsatzplanung im Service darf kein Blindflug sein. Mit unseren intelligenten Planungslösungen gestalten Sie Ihre Prozesse vorausschauend, flexibel und automatisiert. KI-gestützte Analysemodelle helfen, den optimalen Zeitpunkt für Wartungseinsätze zu erkennen, bevor Probleme entstehen.

  • Optimale Auslastung von Serviceressourcen
  • Minimierte Ausfallzeiten
  • Reibungslose Abläufe durch automatisierte Workflows

Interaktive Ersatzteilkataloge auf Basis von 3D- und 2D-Daten

Mit CENIT gestalten Sie Ersatzteilprozesse effizient und durchgängig digital. Auf Basis strukturierter Produktdaten aus dem PLM-System und verknüpfter CAD-Informationen ermöglichen wir die Integration interaktiver Kataloglösungen in Ihre bestehende IT-Landschaft.

Durchgängige PLM-ERP-Prozesse, Datenklassifikation und konsistente Visualisierung sorgen dafür, dass technische Informationen präzise auffindbar und aktuell sind, vom Engineering bis zum Serviceeinsatz.

  • Geringerer Aufwand bei Identifikation und Bestellung von Ersatzteilen
  • Nahtlose Anbindung an PLM-, ERP- und Content-Management-Systeme
  • Klare Datenmodelle und standardisierte Deployments für nachhaltige Nutzung

Bereit für das, was kommt: Serviceprozesse digitalisieren

In der Digitalisierung von Produktservice und Wartung liegt immenses Wertschöpfungspotenzial für die Industrie von morgen. Machen Sie Ihre Prozesse fit für die Zukunft und sorgen Sie mit datengestützten Lösungen für ein optimales Serviceerlebnis.

Starten Sie jetzt mit einem Gespräch:

Martin Buchholz
Martin
Buchholz
Kontakt aufnehmen

Vice President Sales 3DS Solutions
CENIT AG