Kontakt

CENIT beschleunigt Ihre Produktentwicklung

Virtuelle Produktentwicklung und Simulation:  
Schnell. Sicher. Skalierbar.

Virtuelle Entwicklung als Schlüssel zur effizienten Produktentstehung

Virtuelle Produktentwicklung ersetzt physische Iterationen durch digitale Präzision. CENIT unterstützt Sie dabei, Ihre Entwicklung durchgängig von der Konstruktion bis zur Validierung zu virtualisieren. Das reduziert die Time-to-Market, steigert die Entwicklungssicherheit und bringt Ihre Produktideen schneller in den Markt.

Im Fokus stehen dabei durchgängige Prozesse, die alle Domänen vernetzen: Mechanik, Elektrik, Software und Simulation. So schaffen Sie die Grundlage für agile Entscheidungen, fundierte Tests und nachhaltig erfolgreiche Produkte – ohne Umwege über aufwändige Prototypen.

CAx-Engineering

Komplexe Engineering-Landschaften stellen hohe Anforderungen an die IT – besonders bei CAD-, CAE- und Simulationsanwendungen. CENIT unterstützt Sie dabei, Ihre CAx-Prozesse systematisch zu orchestrieren und in eine skalierbare, robuste Infrastruktur zu überführen. Damit schaffen Sie die Basis für durchgängige digitale Entwicklung in Büro, Werk und Homeoffice.

  • Zentrale Verwaltung aller Engineering-Anwendungen (CAD, CAE, Simulation)
  • Stabile, skalierbare Systemlandschaften für produktives Arbeiten
  • Transparente Lizenznutzung und optimierter Ressourceneinsatz
  • Hohe Verfügbarkeit auch im hybriden Arbeitsumfeld
  • Reduzierter IT- und Supportaufwand für CAx-Umgebungen

Prototyping

Je früher Produkte abgesichert werden, desto geringer die Risiken im späteren Entwicklungsverlauf. Durch Simulation Driven Design (SDD) ermöglicht CENIT, dass Konstrukteur*innen bereits in der Entwurfsphase fundierte Entscheidungen treffen – auf Basis realistischer Simulationen statt physischer Tests.

So wird Simulation vom Spezialistenthema zur Schlüsselkompetenz in der frühen Entwicklung – effizient eingebettet in Ihre Prozesse und Teams.

  • Frühzeitige Erkennung von Konstruktionsfehlern
  • Deutlich weniger physische Prototypen und Iterationszyklen
  • Höhere Produktqualität bereits in frühen Entwicklungsphasen
  • Schnellere Entscheidungsfindung im Designprozess
  • Reduzierte Entwicklungszeit und -kosten
  • Geringerer Materialeinsatz und Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen durch digitale Absicherung

Multiphysik-Simulation

Moderne Produkte müssen vielfältige physikalische Anforderungen erfüllen – von mechanischer Belastung über Temperatur bis hin zu elektromagnetischer Verträglichkeit. Multiphysik-Simulationen machen diese Komplexität beherrschbar und bietet die Basis für digitale Validierungsprozesse, die reale Tests reduzieren und Entscheidungen absichern.

CENIT unterstützt Sie beim Aufbau, der Integration und Skalierung dieser Simulationsprozesse, vom Methodenansatz bis zum Testmanagement.

  • Realitätsnahe Abbildung komplexer physikalischer Produktverhaltensweisen
  • Reduzierung physischer Tests durch virtuelle Validierung
  • Höhere Aussagekraft durch kombinierte Simulationsszenarien
  • Vorbereitung auf digitale Zwillinge und automatisierte Tests
  • Nahtlose Integration in bestehende Entwicklungs- und QM-Prozesse

CENIT – Ihr Partner für skalierbare Entwicklungskompetenz

Wir bringen Methoden, Prozesse und Technologie zusammen – mit langjähriger Erfahrung in virtueller Produktentwicklung, interdisziplinärer Simulation und datengetriebener Prozessoptimierung. Gemeinsam gestalten wir Ihre Entwicklung virtuell, belastbar und zukunftsfähig.

Starten Sie jetzt mit einem Gespräch:

Martin Buchholz
Martin
Buchholz
Kontakt aufnehmen

Vice President Sales 3DS Solutions
CENIT AG