Definition von Produktvarianz in 5 einfachen Schritten mit 3DEXPERIENCE
Veröffentlicht 02.07.2020 | Aktualisiert 27.09.2022
Redaktionsleitung

Dipl.-Ing. Nicole Meyer
Senior Consulting 3DS-PLM | Redakteurin 3DS-PLM Technisches Magazin
Autor*in

Dipl.-Ing. Christel Breuer
Senior Consultant 3DS-PLM
SCHRITT 1: DEFINITION EINES PRODUKTVARIANZ-KATALOGS
Erstellen Sie einen umfassenden Katalog von Produkteigenschaften und verwenden Sie ihn für alle Produkte. Diese einheitliche Produktdefinition ermöglicht eine schnelle Wiederverwendung für die Entwicklung neuer Produkte und trägt zur Standardisierung bei.
Weitere Artikel zum Thema
NAME |
---|
3DEXPERIENCE | Systems Engineering
|
3DEXPERIENCE | CENIT Lösungen
|
3DEXPERIENCE | SIMULIA
|
3DEXPERIENCE | CATIA
|
3DEXPERIENCE | SIMULIA
|
3DEXPERIENCE | CLOUD
|
3DEXPERIENCE | ENOVIA
|
3DEXPERIENCE | CENIT Lösungen
|
3DEXPERIENCE | ENOVIA
|
3DEXPERIENCE | SIMULIA
|
3DEXPERIENCE | CATIA
|
3DEXPERIENCE | ENOVIA
|