CENIT AG AD-HOC MITTEILUNG: Schwächeres Q4 2022 erwartet – angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2022 trotz starkem Umsatzwachstum im bisherigen Geschäftsjahr
Zusätzlich wird das Ergebnis der CENIT belastet durch außerordentliche Ausgaben zur Veränderung der Personalstruktur in Höhe von ca. 1 Mio. EUR, finanzieller Schwierigkeiten bei Kunden, notwendiger Anpassungen der IT Infrastruktur sowie nicht erhaltener Förderzulagen in diesem Geschäftsjahr. Für das Geschäftsjahr 2023 wird eine erhebliche Verbesserung des Ergebnisses erwartet.
Der Ausblick der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2022 von Anfang Mai berücksichtigte zwar die zu dem Zeitpunkt bekannten gesamtwirtschaftlichen sowie geopolitischen Herausforderungen, die bei CENIT zunächst zu einer verbesserten Auftragssituation beigetragen haben sowie auch erste Zeichen einer möglichen Erholung aufwiesen. Jedoch geht das Management nun von einer Investitionszurückhaltung bei mittelständischen Unternehmen aus, die zumindest das für CENIT entscheidende 4. Quartal des Geschäftsjahres stärker beeinflussen werden, als zunächst angenommen. Insgesamt sieht das Management jedoch eine positive Investitionsstimmung für Digitalisierungsprojekte in den für CENIT relevanten Märkten für das kommende Geschäftsjahr.
Da die Gesellschaft nicht mehr davon ausgeht, dass sich die allgemeine Marktstimmung kurzfristig signifikant erholen wird, passt sie die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 an. Der Vorstand erwartet nunmehr für das Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzniveau von 162 Mio. EUR bis 166 Mio. EUR (zuvor: 170 Mio. EUR) und ein EBIT von 6.2 Mio. EUR bis 6.8 Mio. EUR (zuvor: 9 Mio. EUR).
