Kontaktieren Sie uns

Events

DIGITALTAG 2025

Entdecken Sie die wichtigsten Innovationstreiber und Lösungen für eine durchgängige Digitalstrategie – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen und maximale Effizienz.

Datum

01.10.2025

07.10.2025

Standort

CCE - Osnabrück

CENIT AG - Stuttgart

Zielgruppe

Head of Product
Head of IT System
Lead Digital Business
Hub
OEM-Supplier
Betriebsleiter
CAD-Engineer
Manufacturing
Engineer
Simulation Expert

Themen

3DEXPERIENCE für Zulieferer
SaaS
Digitaler Reifegrad
Qualität in der
Fertigung
Simulations-
Technologie
KI in der Produktentwicklung

Ihre PLM-Strategien für die digitale Transformation – Sind Sie bereit?

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung, um Ihre strategischen Unternehmensziele effizienter zu erreichen. Bei unseren Veranstaltungen in Stuttgart oder Osnabrück erfahren Sie, welche Innovationstreiber im PLM den Unterschied machen – und wie eine durchgängige Innovationsplattform Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt.

Das erwartet Sie beim CENIT Digitaltag 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation – mit exklusiven Einblicken:

  • 3DEXPERIENCE Plattform für Zulieferer
    Erfahren Sie, wie Sie als Zulieferer von der 3DEXPERIENCE Plattform profitieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken können.
  • PLM Health Check – Ihr Wegweiser zur digitalen Reife
    Entdecken Sie, wie gezielte Handlungsempfehlungen Sie Schritt für Schritt zur digitalen Exzellenz im Produktlebenszyklus führen.
  • Simulation als Schlüsseltechnologie
    Erfahren Sie, wie moderne Simulationsprozesse die Produktentwicklung beschleunigen und die Innovationskraft stärken – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für den Standort Deutschland.
  • Nachhaltige Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau
    Lernen Sie Strategien und Technologien kennen, mit denen Sie Ihre Produktion effizienter und umweltfreundlicher gestalten.
  • Künstliche Intelligenz trifft Engineering
    Zwei spannende Vorträge erwarten Sie zum Thema KI. Sehen Sie, wie KI und Produktentwicklung zukünftig zusammenwirken – praxisnah, zukunftsorientiert und mit Blick auf reale Anwendungsszenarien. Freuen Sie sich außerdem auf einen inspirierenden Impulsvortrag unseres Gastautors – Details folgen in Kürze in der Agenda!

 

Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Schwerpunkte durchdacht identifizieren und Ihre Innovationskraft gezielt steigern können.

Im Anschluss an die Veranstaltung in Stuttgart laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich ein, den Abend gemeinsam mit uns im Festzelt auf der Cannstatter Wasen ausklingen zu lassen.

CCE Osnabrück, Date: 01.10.2025

Marc Holtermann, CCE b:digital GmbH

Prof. Dr. Rainer Zeichhardt, BSP Business and Law School Berlin

Dirk Rittinghaus, Dassault Systèmes

Thomas Mardorf, Dassault Systèmes

Jan Neumann, CCE b:digital GmbH
Stefan Mense, CCE b:digital GmbH

Martin Buchholz, CENIT AG

Christian Steffens, CCE b:digital GmbH

Denis Bühlmeyer, CENIT AG

Helga Hudler, KMB Bildung & Beratung, 
Jan Neumann, CCE b:digital GmbH

CENIT Stuttgart, Date: 07.10.2025

Peter Schneck, CEO CENIT AG

Jeroen Buring: Dassault Systèmes

Martin Buchholz, CENIT AG

Prof. Dr.-Ing. Faruk Civelek, DHBW Heidenheim

Bastian Weimar, Dassault Systèmes

Chris Greis, Dassault Systèmes

Jan Ollenborger, CENIT

Denis Bühlmeyer, CENIT

Laura Schmidt, CENIT

Kacper Kolinsiki, VAERIDION

Gastgeber

Martin Buchholz
Martin
Buchholz

Vice President Sales 3DS Solutions
CENIT AG

Marc Holtermann
Marc
Holtermann

Geschäftsführer
CCE b:digital GmbH

Wissenschaftliche Impulsgeber

QUOTE

Künstliche Intelligenz - Von Backwaren bis Beziehungsprognosen: Drei Geschichten und mehr, wie KI wirklich wirkt.

Prof. Dr.-Ing. Faruk Civelek

Studienleiter Wirtschaftswissenschaften
DHBW Heidenheim

QUOTE

Future Leadership – Zukunftskompetenzen für die digitale Transformation.

Prof. Dr. Rainer Zeichhardt

BSP Business and Law School Berlin

Registrierung


Sichern Sie sich jetzt direkt Ihren Platz und seien Sie mit dabei.
Wir freuen uns auf Sie!