Grundlagen der Tolerierung (ISO-GPS)

3DCS01 3DCS/TOLERANZMANAGEMENT
Schulungs-ID 3DCS01
Art Seminar
Ziel

Warum ISO-GPS? Kürzer werdende Entwicklungszyklen und steigender internationaler Wettbewerb drängen die fertigenden Industrien dazu ihre Qualitätsziele exakt zu spezifizieren, die Produktionskosten zu minimieren und die internationale Zusammenarbeit der Produktions- und Entwicklungsstätten abzustimmen. Mit der Verwendung der ISO-GPS 8015 als globale "Sprache" können diese Anforderungen erfüllt werden. Nur mit einer eindeutigen Spezifikation der Bauteile kann eine vollständige Funktionsabsicherung über den gesamten Produktlebenszyklus erreicht werden.

Benefit? Durch die Anwendung des aktuellen ISO-GPS Standards kann die Funktion der Bauteile vollständig und eindeutig beschrieben und ein einheitliches Verständnis geschaffen werden. Mit diesem Grundverständnisses für die Notwendigkeit und die Vorgehensweise der Tolerierung nach ISO-GPS werden z.B. "Altlasten" oder Mehrdeutigkeiten vermieden und die Bauteile robust und wirtschaftlich beschrieben.

Ready for MBD? Die Regeln und Grundsätze der ISO-GPS sind die Grundpfeiler der 3D Tolerierung nach dem Model-Based-Definition Ansatzes. Sollten nachfolgende Prozesse die semantischen PMI verarbeiten können, ist eine eindeutige und vollständige Definition der Toleranzen nach der ISO GPS unabdingbar.

Zielgruppe

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle beteiligten Personen innerhalb des Produktentwicklungsprozesses (Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Messtechnik, Einkauf, etc.)

Anforderungen

Keine

Inhalt

Auszug aus den Kursinhalten:

  • Definition und Bewertung von Bezügen und Bezugsystemen
  • Form- und Lagetoleranzen und deren Verwendungsmöglichkeiten
  • Materialbedingungen (Maximum-, Minimum- und Reziprozitätsbedingung)
  • Zusammengefasste Toleranzen und Geometrien (CZ, UF, SIM)
  • 11-Punkte Plan nach Walter Jorden: Vorgehensweise zur vollständigen Form- und Lagetolerierung.
Dauer

2 Tage

Preis

3.000,00 EUR

Aktuell ist kein Schulungstermin für diesen Kurs aufgeplant. Gerne können Sie uns Ihren Terminwunsch über das Kontaktformular zusenden. Wir werden diesen entsprechend prüfen und uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Further participants

Klicken Sie hier für Details zu unseren Schulungen.

Hidden inputs

Klicken Sie hier für Details zu unseren Schulungen.

Further participants

Klicken Sie hier für Details zu unseren Schulungen.