Umgang mit ad-hoc Änderungen: Einfach & flexibel
Wie Sie ad-hoc Änderungswünsche im Produktentwicklungsprozess integrieren können
Was Sie erfahren werden
Sie müssen mit individuellen Bestellungen und späten Änderungswünschen Ihrer Kunden umgehen und diese nahtlos in den Produktentwicklungs- und (Einzelteil-) Fertigungsprozess integrieren? Sie sehen sich gezwungen, offline zu agieren weil kein Prozess und kein Tool die Flexibilität und Dynamik Ihres Tagesgeschäfts unterstützt? Erfahren Sie, wie einfach und flexibel ein Prozess in Ihrem Unternehmen digital abgebildet werden kann. So können Sie Ihre Aktivitäten erfolgreich digital managen und optimieren.
Zum Webinar Inhalt
Gemeinsam betrachten wir eine konkrete Kundensituation im Produktentwicklungs- und Fertigungsprozess. Nach Auftragseingang steht die Berücksichtigung aller Stakeholder zur erfolgreichen Auftragsabwicklung im Vordergrund. Kurz vor der Entwicklungsfreigabe erhalten wir einige ad-hoc Änderungswünsche vom Kunden, die wir gemeinsam in den Prozess integrieren. Zuletzt schauen wir auf die Auswirkungen der individuellen Anpassungen auf den gesamten Verlauf des Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses.
Zielgruppe
- Prozessverantwortliche
- Produktverantwortliche
- Fachdisziplinen als Teil einer Änderung (z.B. Engineering, Fertigung, Qualität, Einkauf)
Webinar Aufzeichnung ansehen
Dauer: 60 min