Software
CENIT eMigrator und SAPMIG
eMigrator und SAPMIG
Ausgewachsene Migrationstools
Proprietäre Tools können die Anforderungen an Transaktionssicherheit und Konvertierung von Daten nur ungenügend befriedigen. Die CENIT setzt hier auf umfangreiche und erprobte Migrationstools, um Daten korrekt und vor allem sicher zu transportieren.
Migrationstools sind separate Programme, die nur einmal verwendet werden!
SAPMIG ist integrativer Bestandteil des SAP Systems und unterstützt die vorbereitende oder nachgelagerte Migration in SAP Systemen. Intelligent passt es sich in den Tagesablauf des Unternehmens ein und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Migration im Hintergrund. SAPMIG bieten wir als eigenständiges, vom Kunden einsetzbares Produkt an oder mit voller Serviceunterstützung.
eMigrator migriert und konvertiert Ihre Daten regelbasiert aus verschachtelten Datei- und IBM – Systemen in IBM Ziel- oder Dateisysteme und stellt die Transaktionssicherheit der Daten mit intelligenten Methodiken sicher:
- Lesemodule für viele IBM ECM-Produkte und für Dateisysteme inklusive verschachtelter Strukturen
- Schreibmodule für viele IBM ECM-Produkte und für Dateisysteme inklusive verschachtelter Strukturen
- Ein Transformationsmodul für das konfigurierbare Mapping der Metadaten von Dokumenten
- Renditionmodule für die Formatkonvertierung des Contents von Dokumenten
- Nachweis der Vollständigkeit gegenüber Revision mit Dokumentenkatalog in relationaler Datenbank
Sie wollen den Unterschied zu anderen Lösungen sehen? Machen Sie den ersten Schritt und wenden Sie sich an einen CENIT Spezialisten, der Ihnen den Unterschied zeigt!
CENIT Service Manager
Integration leicht gemacht!
Medienbrüche und unterbrochene Prozessketten werden durch die Integration Ihrer Softwaresysteme mit dem Enterprise Content Management-System gehoben.
CENIT Servicemanager ist im Gegensatz zu einem Enterprise Service Bus (ESB) oder Service orientierter Architektur (SOA) einfach, flexibel und schnell einsetzbar.
Der umfassende Funktionsumfang ist für alle Arten von Hintergrundverarbeitung und Integrationslösungen geeignet:
- Sichere und stabile Ausführung von automatischer Dunkelverarbeitung
- Zeitliche Steuerung der Hintergrundverarbeitung
- Schnell einsatzbar aufgrund vieler mitgelieferter Komponenten
- Standardisierte Schnittstellen zur Datenbeschaffung von und Synchronisation mit Fremdsystemen
- Konnektoren für alle IBM ECM-Systeme

Stefan Jamin
Senior Manager Industries and Innovation, Enterprise Information Management