Für die TRUMPF Laserschweiß Roboter Anlagen (TruLaser Robot 5020 und TruLaser Weld 5000) gibt es jetzt in der FASTSUITE Edition 2 eine spezielle Technologieintegration. Mit dieser Erweiterung der Digitale-Fabrik-Software können schlüsselfertige Systeme für automatisiertes Laserschweißen effizient betrieben und der Laserschweißprozess sicher beherrscht werden.
TRUMPF TruLaser Robot 5020
Natürlich gilt dies auch für Anlagen wie Amada FLW 4000 M3 und andere Systeme. FASTSUITE Edition 2 gewährleistet die optimale Unterstützung, um das System effizient zu nutzen und hochwertige Laserschweißprogramme zu erhalten. Die Software bietet dabei alle Funktionen für den kompletten Prozess – vom Import der Bauteil- und Vorrichtungsdaten über die Offline-Programmierung (OLP) sowie Simulation und Optimierung bis hin zum fehlerfreien Einspielen der Programme auf die reale Anlage. Außerdem unterstützen auf Wunsch CENIT-Experten bei der Kalibrierung der Anlage, damit sofort optimale Prozessergebnisse mit dem OLP-System erzielt werden. So ist ein Nachteachen an der Anlage in der Regel nicht mehr notwendig, da durch den genauen Aufbau der Vorrichtungen und der Bauteile ideale Voraussetzungen eines sicheren Betriebs gewährleistet sind.
Simulation des 3D-Laserschweißprozesses mit dem TRUMPF TruLaser Robot 5020
Auf Basis von CAD-Daten unterstützt FASTSUITE Edition 2 die Anwender massiv bei der einfachen Erstellung von Vorrichtungen für Prototypen, der Reduktion von Zykluszeiten für Produktionsteile oder der Verkürzung der Programmierzeit.
Weitere Informationen unter: