TOPICS: Digitale Fabrik TAGS: Digitale Fabrik DFS News FASTSUITE Offline Programmierung

CENIT mit dem „Award zur Blechexpo 2019“ ausgezeichnet

Software FASTSUITE Edition 2 erhält Innovationspreis

Veröffentlicht 12.11.2019 | Aktualisiert 22.03.2023

Erfreulicher Messeabschluss für CENIT: Im Rahmen der internationalen Fachmessen für Blechbearbeitung „Blechexpo“ und Fügetechnologie „Schweisstec“ erhielt das Stuttgarter IT- und Softwareberatungshaus am 6. November 2019 den „Award zur Blechexpo 2019“. Prämiert wurde die Software FASTSUITE Edition 2, die in der Kategorie „Handhabung und Automatisierung“ überzeugt hat.

Mit dem „Award zur Blechexpo“ zeichneten die beiden Fachmedien Blechnet und MM MaschinenMarkt bereits zum vierten Mal die innovativsten Exponate der Blechexpo aus. In der Kategorie „Handhabung und Automatisierung“ – einer von fünf ausgelobten Sparten – überzeugte CENITs herstellerübergreifende Software „FASTSUITE Edition 2“.

Mit der Lösung hat „CENIT eine Plattform geschaffen, die klassische CAM- und OLP-Systeme, also nicht nur beim Roboter, sondern bei allen Maschinen und Anlagen, durch interdisziplinäre und einfachere Prozessbeschreibungen ersetzt“, so O-Ton der Fachjury zu ihrer Entscheidung. Die Software nutze „für jeden Prozess, für jeden Roboter und für jede Maschine ein und dieselbe universelle Sprache“, zeichneten die Juroren weiter aus.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie bestätigt uns darin, den mit FASTSUITE Edition 2 eingeschlagenen Weg zur vollständigen Abbildung der Prozesse für den gesamten Bereich der Digitalen Fertigung mit einer übergreifenden, herstellerunabhängigen und effizienten Lösung aktiv weiter voran zu treiben“, erklärt Leo Bartevyan, Senior Account Manager Digital Factory Solutions bei CENIT. „Mit unserer Software verfolgen wir den Anspruch, Aspekte wie einfache Bedienbarkeit, hohe Offenheit für beliebige Datenformate und Anpassbarkeit an spezifische Technologien zu vereinen. So ermöglichen wir es Unternehmen, ihre kompletten, digitalen Fertigungsprozesse möglichst effizient und durchgängig aufzusetzen“, führt er weiter fort.

Über FASTSUITE Edition 2

FASTSUITE Edition 2 dient als eigenständige und unabhängige 3D-Simulationsplattform. Diese umfasst unter anderem Bauteil-Handling, Automatisierungstechnik, Prozess-Absicherung, Offline-Teachen, Offline-Programmierung, virtuelle Inbetriebnahme in einer einheitlichen 3D-Umgebung. Die skalierbare und offene Lösung vereint den Anspruch an einfache Bedienbarkeit und Beherrschbarkeit, hohe Offenheit für beliebige Datenformate sowie Anpassbarkeit an spezifische Technologien. Dank ihres modularen Aufbaus eignet sich die Lösung sowohl für kleine Firmen, die nur eine Roboterzelle programmieren möchten, als auch für große Unternehmen, die perspektivisch eine gesamte digitale Fabrik abbilden wollen.

Kontaktperson

Swetlana Isaak

Swetlana Isaak

Communications Manager

CENIT Magazin Jetzt abonnieren

Erhalten Sie die besten Fachbeiträge und Blogposts aus dem CENIT Newsroom sowie weitere aktuelle Hinweise aus unserem Unternehmen per E-Mail direkt in Ihr Postfach!
Das CENIT Magazin bringt Ihnen frische Ideen und klare Ansagen, die Sie beim erfolgreichen Management der digitalen Transformation unterstützen.

Jetzt keine Ausgabe mehr verpassen!