Saubere Sache in trockenen Tüchern
CENIT unterstützt digitale Transformation des Haushaltsgeräteherstellers V-ZUG

Ob es sich um Geräte fürs Kochen, Spülen, Waschen oder Trocknen dreht – der Schweizer Haushaltsgerätehersteller V-ZUG hat sich einen Namen damit gemacht, dass er Hochwertiges im Premiumsegment entwickelt, produziert und vertreibt. Allein in der Schweiz stammen mehr als 4,5 Millionen Backöfen, Geschirrspüler und Co. vom rund 1.600 Mitarbeiter starken Mittelständler mit Hauptsitz im Schweizer Zug. Die V-ZUG AG hat die Zeichen der Zeit früh erkannt und digitalisiert sein Unternehmen bereits seit mehreren Jahren konsequent auf allen Ebenen und für die komplette Wertschöpfungskette. Ein wichtiges Puzzleteil war dabei die bidirektionale Integration der bei V-ZUG eingesetzten Plattformen: die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes und SAP S/4HANA.

„Wir haben uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe für CENIT entschieden, weil das Unternehmen als Premiumpartner von Dassault Systèmes und SAP seit vielen Jahren professionelle Lösungen zur Plattformintegration anbietet und die Prozesskompetenz des CENIT-Teams vom ersten Kontakt an offensichtlich war“, sagt Blaise Metzker, Leiter CAD/PDM bei V-ZUG. „Für echten Investitionsschutz ist eben nicht nur der Einsatz von Standardprodukten, sondern genauso die praxisorientierte Verfügbarkeit von erprobten Methoden und Prozessen entscheidend.“
Prozess- und Datenkontinuität über beide Plattformen hinweg
Dass die seit Kurzem abgeschlossene Integrationsleistung von hoher Bedeutung für V-ZUG ist, zeigen die zahlreichen Vorteile, die nun daraus entstanden sind: „Besonders die neuartige rollen- und aufgabenbasierte Integration führt dazu, dass die Anwender sehr flexibel, weil plattformübergreifend arbeiten können. Das erhöht die Akzeptanz enorm“, so Metzker. Heißt: Die übergreifende Prozesslenkung steht im Vordergrund – der Prozess, die Rolle und die Aufgabe bestimmen die Datenbeschaffung und -verarbeitung. Dies spart Zeit und gewährleistet Prozesseffizienz. Doppeleingaben gehören der Vergangenheit an, was Kosten reduziert und Prozessiterationen vermeidet. Hinzu kommt die maximale Freiheit bei der Gestaltung effizienter und flexibler Geschäftsprozesse: Prozess-Templates unterstützen nun die Anwendungen für die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten der 3DEXPERIENCE Plattform und von SAP S/4HANA.

CENIT Magazin Jetzt abonnieren
Erhalten Sie die besten Fachbeiträge und Blogposts aus dem CENIT Newsroom sowie weitere aktuelle Hinweise aus unserem Unternehmen per E-Mail direkt in Ihr Postfach!
Das CENIT Magazin bringt Ihnen frische Ideen und klare Ansagen, die Sie beim erfolgreichen Management der digitalen Transformation unterstützen.
Jetzt keine Ausgabe mehr verpassen!