André Vogt berichtet aus seiner Beratererfahrung, dass heute „in nahezu jeder Neukunden- und Bestandskunden-Situation Cloud-Leistungen gefragt sind.“
Die Verantwortlichen vieler Unternehmen haben für den Weg in die Cloud also aktuell wichtige Management-Entscheidungen zu treffen und für diese Leserschaft hat das Interview in der Fachzeitschrift BIT-Magazin interessante Einsichten zu bieten.
Sie erfahren zum Beispiel, warum er einen Hybrid-Cloud-Ansatz empfiehlt und was man aus seiner Sicht unbedingt vermeiden sollte – den Umzug in die Cloud als „Lift-and-Shift-Projekt“ misszuverstehen: „Denn nur aus der Verschiebung der Datenverarbeitung werden die Potentiale von Cloud-basierten Lösungen nicht gehoben.“
Um die Möglichkeiten einer verbesserten Wertschöpfung durch Unternehmens-IT mit Cloud-Anwendungen wirklich nutzen zu können, muss eine tatsächliche Integration von Lösungen und damit von Prozessen erreicht werden. Das ist im Übrigen auch der Weg, den wir in der CENIT Cloud Beratung verfolgen.
Wir bieten Ihnen den Beitrag zum optimalen Einstige in die Cloud hier als pdf zum Download an.
Haben Sie Interesse an einer Erstberatung zum Cloud-Konzept für Ihre Unternehmensprozesse? Dann melden Sie sich unter meinefrage@cenit.de und einer unserer EIM-Experten kommt mit Terminvorschlägen auf Sie zu.